Briefwahlunterlagen bitte rechtzeitig absenden oder in der Stadtbibliothek wählen!
Der Wahlausschuss der Stadt Gotha tagt am Mittwoch, dem 29. Mai 2024, um 17:00 Uhr und stellt hierbei das Ergebnis der Hauptwahl vom 26. Mai 2024 fest. Diese werden im Anschluss online auf der Internetseite der Stadt Gotha unter www.gotha.de veröffentlicht. Die Ergebnisse der Wahlen der Ortsteilräte in Boilstädt, Siebleben, Sundhausen und Uelleben werden Anfang kommender Woche bekanntgemacht.
Selbstverständlich kann auch zum Wahltermin am 9. Juni 2024, an dem die Europawahl sowie die Stichwahlen um das Amt des Oberbürgermeisters der Stadt Gotha und des Landrats des Landkreises Gotha durchgeführt werden, wieder per Briefwahl abgestimmt werden. Alle Wahlberechtigten, die bereits zur Hauptwahl am 26. Mai 2024 Briefwahlunterlagen beantragt haben, erhalten diese automatisch zugeschickt. Wer sich für den Wahltermin am 9. Juni 2024 für die Briefwahl entscheidet, erhält die Briefwahlunterlagen ab Freitag dieser Woche.
Es wird darauf hingewiesen, dass Briefwähler ihre Briefwahlunterlagen möglichst frühzeitig, spätestens aber bis zum Donnerstag dem 6. Juni 2024 bei der Deutschen Post aufgeben haben sollten, damit die Briefwahlunterlagen rechtzeitig bei der Gemeindebehörde eingehen.
Das Wahlbüro der Stadt Gotha weist auf die Möglichkeit der Briefwahl vor Ort im Hanns-Cibulka-Saal der Stadtbibliothek (Friedrichstraße 2-4) hin. Hier kann unter Vorlage der Wahlbenachrichtigung und des Personalausweises ab Freitag die Briefwahl für die Stichwahl sofort erfolgen. Die Öffnungszeiten sind hier:
Montag: 9:00 Uhr – 18:00 Uhr
Dienstag: 9:00 Uhr – 18:00 Uhr
Mittwoch: 9:00 Uhr – 12:.00 Uhr
Donnerstag: 9:00 Uhr – 18:00 Uhr
Freitag: 9:00 Uhr – 18:00 Uhr
Auch die Stimmabgabe zur Europawahl kann dort durchgeführt werden.