Linke-Abgeordnete spenden Diätenerhöhungen für Nachwuchsarbeit im Motocross

v.l.n.r.: Sascha Bilay (MdL), Günter Klos (Vorsitzender MSC Gräfentonna e.V.), Dominik Hunger

„Aus den automatischen Diätenerhöhungen spenden wir 400 Euro für die Nachwuchsarbeit des Motorsportclubs Gräfentonna. Hier ist das Geld gut angelegt für den sportlichen Wettstreit untereinander. Hier kann sich Politik manchmal eine Scheibe abschneiden“, erklären der Linke-Landtagsabgeordnete Sascha Bilay und der Landtagskandidat für die Region Tonna, Dominik Hunger.

Den symbolischen Spendenscheck überreichten die beiden Linkspolitiker am vergangenen Wochenende während des 42. ADAC Motocross auf der Strecke in Gräfentonna. „Ich bin stark beeindruckt von der Leistung der vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer. Gerade die Vereine, die manchmal nur ein paar hundert Euro für ein Projekt brauchen, fallen oft durch die Förderprogramme. Deshalb ist es wichtig, dass Die Linke das Ehrenamt konkret vor Ort unterstützt“, betont Ari Hunger.

Die Spende hat Bilay im Beisein von Hunger als Mitglied des Vereins Alternative 54 e.V. überreicht, der bereits 1995 gegründet wurde. Der Vereinsname leitet sich aus dem Artikel 54 der Thüringer Verfassung ab, in dem der Diätenautomatismus für Thüringer Landtagsabgeordnete festgeschrieben ist. Die Vereinsmitglieder spenden monatlich einen Anteil ihrer Diäten, die zur Förderung wichtiger Initiativen im Freistaat eingesetzt werden. Wir unterstützen soziale Projekte und engagieren uns in den Bereichen Sport, Kultur, Bildung und Erziehung. Die Diätenerhöhung einzelner Parlamentarierer:innen kommt damit vielen Menschen zugute, fördert das solidarische Miteinander in Thüringen und unterstützt die gesellschaftliche Entwicklung im Freistaat.

Mit Stichtag 30.04.24 wurden bisher 1.813.205 Euro gespendet.

Weitere Informationen auch zur Antragstellung sind unter www.alternative-54.de verfügbar.

Anzeige

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.