Mittwoch, Februar 5, 2025

Auf den Spuren der berühmten Gothaer Geigenvirtuosin Regina Strinasacchi

Foto: Maike Helbig

Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach lädt im Rahmen des Ekhof-Festivals zu einem ganz besonderen Konzert der „Barock ImPuls“-Reihe ins Gothaer Ekhoftheater

Der Konzertname ist Programm: Am kommenden Sonnabend setzt das Barockorchester der Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach der Gothaer Geigenvirtuosin Regina Strinasacchi gemeinsam mit der Barock-Spezialistin Midori Seiler ein musikalisches Denkmal.

Und das aus gutem Grund: Strinasacchi gilt in der Geschichte der Gothaer Hofkapelle als schillernde Persönlichkeit. Sie lebte von 1761 bis 1839, wurde in Venedig ausgebildet und ließ sich nach ihrer Heirat mit dem Gothaer Cellisten Johann Konrad Schlick in Gotha nieder. Nur ein Jahr später trat sie in den Dienst von Herzog Ernst II. und wurde Hofmusikerin, die nicht nur als Violinistin, sondern ebenso als Gitarristin und Komponistin erfolgreich war.

In Gotha arbeitete sie u.a. mit Louis Spohr und Carl Maria von Weber zusammen und gab als Teil des Gothaer „Schlick-Trios“ höchst erfolgreiche Kammermusikabende. „Überhaupt finde [ich], dass ein Frauenzimmer, [… die/das] Talent hat, mehr mit Ausdruck spielt, als eine Mannsperson…“ – mit diesen Worten beschrieb Mozarts Vater Leopold die Kunstfertigkeit der Gothaer Geigenvirtuosin. Als einer der einflussreichsten Geigen-Interpretinnen hatte sie 1784 bei Wolfgang Amadeus Mozart die Komposition der Sonate für Klavier und Violine B-Dur in Auftrag, die beide auch gemeinsam uraufführten.

Ein Höhepunkt des Konzertes im Ekhoftheater ist ein von Strinasacchi komponiertes Werk, welches die Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach in einer Londoner Bibliothek ausfindig machen konnte. Nun wird es – nach mehr als 200 Jahren – wieder aufgeführt.

Darüber hinaus wird am Konzertsamstag u.a. Musik von Johann Konrad Schlick, Wolfgang Amadeus Mozart und Joseph Haydn gespielt.

Auf den Spuren der berühmten Gothaer Geigenvirtuosin Regina Strinasacchi

Sa., 01.06.2024 |Ekhoftheater im Schloss Friedenstein Gotha | 19:00 Uhr

Barock ImPuls, Ekhof-Festival 2024
Musikalische Leitung und Solo-Violine: Midori Seiler
Es spielt das Barockorchester der Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach

Mit Werken von Regina Strinasacchi, Johann Konrad Schlick, Wolfgang Amadeus Mozart, Joseph Haydn u.a.

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.