Wie kann die Liquidität durch eine Bürgschaftsversicherung sichergestellt werden?

Anzeige

In den vertraglichen Beziehungen zwischen Auftraggebern und Auftragnehmern kommt es häufig zu Situationen, in denen der Auftraggeber vom Auftragnehmer im Rahmen des Vertrags bestimmte Garantien verlangt. Zum Beispiel in Form einer  Vorauszahlungsbürgschaft – d. h., dass die vom Kunden geleistete Vorauszahlung für den vorgesehenen Zweck verwendet wird und der Kunde diese Mittel nicht verliert, weil der Auftragnehmer nicht in der Lage ist, die vertraglich vereinbarten Arbeiten auszuführen.

Oder der Auftraggeber kann vom Auftragnehmer verlangen, dass er finanzielle Garantien für die rechtzeitige Zahlung des Lohns an die Arbeitnehmer des Auftragnehmers und an Subunternehmer gemäß Artikel 13 des Mindestlohngesetzes leistet. Mit anderen Worten: Entweder friert der Auftragnehmer einen ziemlich hohen Geldbetrag als Kaution ein, oder er schließt eine Bürgschaftsversicherung ab, die meist nicht teuer ist.

Die Bürgschafts- oder Kautionsversicherung ist eine Art einer Garantie bzw Gewährleistungen oder Zusicherungen eines Versicherungsunternehmens. Eine Kautionsversicherung können Sie über einen gewerbe Versicherungsmakler für Unternehmen abschließen.

Die Kosten einer Bürgschaftsversicherung sind meist niedriger als die einer Bankbürgschaft. Um genau zu bestimmen, wie viel Ihr Unternehmen für einen bestimmten Auftrag für eine Kautionsversicherung zahlen wird, sollten Sie sich an einen erfahrenen und zuverlässigen Versicherungsmakler wenden. 

Ein Versicherungsmakler wird Sie nicht nur über die Kosten der Kautionsversicherung beraten, sondern auch das beste Bürgschaftsprodukt auf dem Markt auswählen, das Ihren Bedürfnissen und den Anforderungen Ihrer Gegenpartei am besten entspricht.

Im Gegensatz zu einem garantierten Bankaval hat die Kautionsversicherung (Einlagensicherung) keinen Einfluss auf Ihre Kreditlinie. Auf diese Weise bleibt Ihr Unternehmen liquide und wettbewerbsfähig auf dem Markt.

Die Bürgschaftsversicherung ermöglicht es einem Unternehmen, langfristige Großprojekte durchzuführen, ohne dass es zu Engpässen beim Betriebskapital kommt. Anstatt erhebliche Beträge auf Ihren Konten als Sicherheiten zu blockieren, übernimmt die Versicherungsgesellschaft die Garantien für Ihre Kunden für die gesamte Dauer des Projekts oder für einen anderen Zeitraum, wenn dies in der Versicherungsgarantie festgelegt ist.

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.