„80 Jahre Klaus Renft – eine Hommage“ im TheaterCafé

Bild von Firmbee auf Pixabay

Andreas Schirneck porträtiert am 20. März die Ostrock-Legende bei „Lebhaft im TheaterCafé“.

Der Thüringer Musiker Andreas Schirneck nimmt den 80. Geburtstag von Klaus Renft zum Anlass, mit einer Hommage auf Tour zu gehen. Mit selten gezeigten Fotos, Filmausschnitten und Originaldokumenten zeichnet er ein Porträt des 2006 verstorbenen Musikers und gestaltet damit einen unvergesslichen Abend der Reihe „Lebhaft im TheaterCafé“. Am 20. März um 20.00 Uhr lädt die KulTourStadt Gotha GmbH zu Schirnecks Loblied an eine ostdeutsche Rocklegende in das Kulturhaus Gotha ein.

Hierbei geht es natürlich um Renfts Einfluss auf die Rockmusik in Deutschland, aber auch um seine legendäre Trinkfestigkeit und seinen Ruf als Frauenschwarm. Da die beiden Musiker befreundet waren, kann man zudem auf private Einblicke in das Leben des eigenwilligen Chaoten gespannt sein. Dazu gehören Zitate aus Renfts Stasi-Akten sowie aus seinen persönlichen Tagebüchern. Im zweiten Abschnitt des Abends präsentiert Schirneck einige handverlesene Stücke aus dem Repertoire, mit dem die beiden Musiker über Jahre hinweg als das „LSD – Löhmaer Song Duo“ durch die Lande zogen.

Die intime Atmosphäre des Theatercafés bietet den idealen Rahmen, um das Publikum auf kulturelle Reisen und exklusive Konzerterlebnisse zu entführen. Die Konzerte von „Lebhaft im Theatercafé“ sind als „Zahl‘, was du willst“-Veranstaltungen konzipiert. Jeder Besucher kann den Eintritt nach eigenem Ermessen gestalten. So erhält das Kulturerlebnis den individuellen Wert, den jeder Gast ihm zuschreiben möchte. Zum letzten Termin in diesem Frühjahr am 17. April wird Bad Temper Joe im TheaterCafé zu Gast sein.

Die KulTourStadt Gotha GmbH lädt alle Musikliebhaber und Kulturinteressierten herzlich zu den kommenden Konzerten ein, um die Magie von „Lebhaft im Theatercafé“ im Kulturhaus Gotha am Ekhofplatz 3 zu erleben. Karten für die Veranstaltungen sind ab sofort erhältlich und können online unter www.theatercafe-gotha.de sowie vor Ort an der Abendkasse zum selbst festgelegten Preis erworben werden.

Anzeige

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.