Eisenach: Brand eines Mehrfamilienhauses fordert mehrere Verletzte und erheblichen Sachschaden

Bild von 495756 auf Pixabay

Eisenach (ots)

Heute Nacht, gegen 03.30 Uhr wurde der Polizei der Brand eines Mehrfamilienhauses in der Straße „Rennbahn“ gemeldet. Das betroffene Haus brannte vollständig aus, das Feuer griff auf zwei angrenzende Häuser über, sodass diese in der Folge zum Teil niederbrannten und unbewohnbar sind. Die Feuerwehr rettete zwei Personen von einem Hausdach. Der entstandene Sachschaden wird auf mehrere Hunderttausend Euro geschätzt. Nach derzeitigem Kenntnisstand verletzten sich sieben Personen, eine Frau davon schwer. Alle übrigen Bewohner wurden vorübergehend in eine Sporthalle gebracht. Die Löscharbeiten dauern gegenwärtig noch an. Die Straße „Rennbahn“ ist zwischen der Mühlhäuser Straße und der Kasseler Straße momentan voll gesperrt. (jd)

Update:

Eisenach (ots)

Nach derzeitigem Erkenntnisstand brach heute Nacht gegen 03.30 Uhr ein Feuer in einem Mehrfamilienhaus in der Straße „Rennbahn“ aus. Das betroffene Haus brannte vollständig aus, das Feuer griff auf zwei angrenzende Häuser über, sodass diese in der Folge zum Teil niederbrannten und unbewohnbar sind. Die Feuerwehr rettete zwei Personen von einem Hausdach. Der entstandene Sachschaden wird auf mehrere Hunderttausend Euro geschätzt. Nach derzeitigem Kenntnisstand verletzten sich acht Personen, eine 50 Jahre alte Frau davon schwer. Alle übrigen Bewohner wurden vorübergehend in einer Sporthalle gebracht. Die Löscharbeiten sind abgeschlossen, in den Vormittagsstunden kam es zu Vollsperrungen im Bereich Rennbahn. Die Kriminalpolizei Gotha hat die Ermittlungen aufgenommen, eine vorsätzliche Tat als Ursache für die Brandentstehung kann zum jetzigen Zeitpunkt ausgeschlossen werden. (ah)

Original-Content von: Landespolizeiinspektion Gotha, übermittelt durch news aktuell.

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.