Handtasche bei einer Veranstaltung in der Goldbacher Straße entwendet – Zeugensuche

Bild von Yildiray Yücel Kamanmaz auf Pixabay

Gotha (ots)

Einen kurzen Moment der Unaufmerksamkeit nutzten ein oder mehrere Unbekannte und entwendeten bei einer Veranstaltung in der Goldbacher Straße die Handtasche einer 23-Jährigen. Heute, in der Zeit zwischen 01.20 Uhr und 01.30 Uhr entnahmen der oder die Täter Bargeld in Höhe von ungefähr 70 Euro. Die Handtasche konnte im Umfeld der Veranstaltung wieder aufgefunden werden. Hinweise nimmt die Polizei Gotha unter 03621-781124 (Bezugsnummer: 0337070/2023) entgegen. Die Polizei weist nochmals darauf hin: Achten Sie vor allem im Gedränge auf Ihre Tasche, tragen Sie sie mit der Verschlussseite dem Körper zugewandt. Taschendiebe sind häufig „professionell“ agierende Täter, die sich größere Menschenmengen für ihr Vorhaben zu Nutze machen.

Sollten Sie dennoch Opfer eines Taschendiebstahles werden, kontaktieren Sie umgehend die Polizei. Lassen Sie außerdem Geld- oder Kreditkarten unter der Rufnummer 116 116 sperren. Weitere Informationen zum Thema erhalten Sie unter https://polizei-beratung.de/themen-und-tipps/diebstahl/taschendiebstahl/ oder bei der polizeilichen Beratungsstelle der Landespolizeiinspektion Gotha unter 03621-781504. (jd)

Anzeige

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.