Eisenach: Körperverletzung im Bereich der Hospitalstraße

Bild von Yildiray Yücel Kamanmaz auf Pixabay

Eisenach (ots)

In den frühen Morgenstunden des 17. Dezember wurde ein Körperverletzungsdelikt im Bereich der Hospitalstraße bekannt. Eine Personengruppe befand sich fußläufig in diesem Bereich, als ihnen zwei männliche Personen entgegenkamen. Als die Gruppe sich distanzierte, liefen die zwei Männer ihnen offenbar nach und griffen die Personengruppe körperlich an. In der weiteren Folge wurden zwei Personen aus der Gruppe augenscheinlich mit einem Fahrradschloss verletzt, die zwei Männer flüchteten in unbekannte Richtung. Zwei Geschädigte mussten medizinisch versorgt werden und kamen zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus. Durch unmittelbar eingeleitete Fahndungsmaßnahmen konnten die Beamten der Polizei Eisenach einen 23-Jährigen (eritreisch) als möglichen Tatverdächtigen bekannt machen. Ein entsprechendes Verfahren wurde eingeleitet. Wie die Ermittlungen ergaben, war der 23-jährige mögliche Tatverdächtige bereits zuvor an einer körperlichen Auseinandersetzung mit zwei 44-Jährigen beteiligt, welche im weiteren Verlauf von mehreren „Schaulustigen“ beobachtet wurde. (jd)

Anzeige

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.