NachrichtenStadt Gotha

Gothas schönster Weihnachtsmarkt

Foto: © Bernd Seydel

Fröhliche Weihnachtsstimmung vom 27.11 bis zum 30.12. auf dem gesamten Hauptmarkt.

Es weihnachtet sehr. Der diesjährige Gothaer Weihnachtsmarkt ist größer, schöner, offener. Feierlich eröffnet wird er am Montag, dem 27. November um 18 Uhr auf dem unteren Hauptmarkt. Genutzt wird die gesamte Fläche des Hauptmarkts. Bis zum 30. Dezember ist er geöffnet, nur nicht am 24. und 25. Dezember.

Verändert hat sich viel. Die große Tanne auf dem oberen Hauptmarkt ist hoch zu Pferdetränke gerückt. Darum herum werden an den Wochenenden die Stände der Handwerker und Vereine Kunsthandwerkliches verkaufen. „Die Nutzung der Stände kostet nichts“, erklärt Veranstalter Maik Hinkel. „Wir stellen sie den Interessenten kostenfrei zur Verfügung.“ Die Nachfrage ist rege, die Vielfalt groß.

Die Kunsteisbahn steht jetzt direkt vor dem Rathaus. Damit ist sie Teil des Marktgeschehens geworden. Während sich die Kinder dort austoben, können Eltern und Großeltern an den Ständen gleich nebenan den Glühwein oder leckeres Essen genießen. Ein Kinderkarussell gibt es natürlich auch.
Ganz festlich geht es auf dem unteren Hauptmarkt zu. Der große Fahner Schwibbogen ist noch gemütlicher geworden. „Er eignet sich gut für kleinere Weihnachtsfeiern“, weiß Maik Hinkel. Nur sollte man vorher reservieren. Bei weniger gutem Wetter sitzt es sich hier sehr angenehm.

Die Neuordnung des Platzes bietet mehr Raum für die Besucher. Zwei Feuerschalen laden zum Verweilen ein. Es gibt Sitzgelegenheiten oder auch die kleinen Waldschenken – Stehtische mit Dach zum Plaudern und um den Glühwein zu genießen. Bei den Essenständen hat Maik Hinkel sehr genau auf die Qualität des Angebots geachtet. Den beliebten original ungarischen Langosch gibt es auch in diesem Jahr.

Ganz weihnachtlich wird es am 8. Dezember bei „Gotha singt“. Dabei werden nicht nur Gesangssolisten und Chöre auftreten. Eingeladen sind alle Gothaer Bürgerinnen und Bürger und natürlich alle Gäste aus nah und fern. Da die Liedtexte ausgegeben werden, kann jeder mitsingen.
Großen Spaß verspricht das Schrottwichteln am 2. Weihnachtsfeiertag. Die Spielregel: Wer etwas mitbringt, darf etwas mitnehmen. Der Gothaer Weihnachtsmarkt ist täglich geöffnet von 11 Uhr bis 20 Uhr, an den Wochenenden eine Stunde länger.

Foto: © Bernd Seydel
Anzeige

One thought on “Gothas schönster Weihnachtsmarkt

  • Die Beschreibung Ihres Weihnachtsmarktes hat uns neugierig gemacht.
    Wir erwarten Besuch am 8. Dezember und würden den Nachmittag/ Abend gern ihren Weihnachtsmarkt besuchen.
    Dazu eine Frage: Um wieviel Uhr ist die Veranstaltung “ Gotha singt“?
    Das würden wir sehr gern miterleben!
    Würden Sie mir das bitte mitteilen?

    Freundliche Grüße
    C. Hofmann

    Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.