Mittwoch, Februar 5, 2025

Hinweise zum Verhalten bei Verbandsfahrten

Bild von Yildiray Yücel Kamanmaz auf Pixabay

LPI Gotha (ots)

Ab dem 13. November 2023 ist aufgrund einer zweiwöchigen Logistikübung der Bundeswehr vermehrt mit Verbandsfahrten im Landkreis Gotha, dem Ilm-Kreis sowie auf den Bundesautobahnen zu rechnen. Mehrere hintereinanderfahrende Fahrzeuge der Bundeswehr bilden einen geschlossenen Verband. Dies ist für Verkehrsteilnehmer regelmäßig an der besonderen Kennzeichnung der Fahrzeuge (zumeist Fahnen) ersichtlich. Eine Kolonne ist im übertragenen Sinne als ein Fahrzeug zu betrachten. Passiert die Spitze des Konvois eine Ampelkreuzung bei Grün, so dürfen die hinteren Fahrzeuge bei Lichtzeichen Rot fahren. Auch im Bereich von Kreisverkehren, Fußgängerüberwege/Zebrastreifen, Kreuzungen und beim Reißverschlussverfahren gilt, dass die Kolonne stets zusammenbleiben darf. Andere Verkehrsteilnehmer dürfen den Verband nicht unterbrechen. Zur Verhütung von Verkehrsunfällen wird um besondere Aufmerksamkeit gebeten. (jd)

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.