Mittwoch, Februar 5, 2025

Einbruchsserie im Landkreis Gotha: Unbekannte stehlen Werkzeuge und Fahrräder aus Garagen und Gärten

Bild von Ingo Kramarek auf Pixabay

Landkreis Gotha (ots)

Vergangene Nacht kam es im Raum Waltershausen und Bad Tabarz zu mehreren Einbrüchen in Gärten und Garagen. So verschafften sich Unbekannte Zutritt zu einer Garage in der Liebensteiner Straße in Winterstein. Der oder die Täter entwendeten eine Motorsäge, einen Winkelschleifer, einen Kärcher sowie drei Bohrmaschinen. Aus einer weiteren Garage in der Liebensteiner Straße wurden eine Motorsäge und ein Schleifgerät gestohlen. In Tabarz wurde in eine Garage in der Inselsbergstraße eingebrochen und zwei Motorsägen sowie ein Mountainbike der Marke Bergsteiger gestohlen. Aus einer Werkstatt in der Julius-Diehl-Straße in Fischbach entwendeten der oder die Unbekannten zwei Motorsägen der Firma Stihl, einen Akkuschrauber, eine Schlagbohrmaschine sowie einen Werkzeugkasten. Ein Zusammenhang dieser Taten wird momentan geprüft. Die Polizei rät, regelmäßig auf Verschlusssicherheit zu achten sowie sich andere Tipps gegen Einbrüche bspw. unter www.polizei-beratung.de zu holen. Wer kann Angaben zu den Einbrüchen machen? Hinweise nimmt die Polizei Gotha unter der Telefonnummer 03621-781124 entgegen. (ah)

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.