Mittwoch, Februar 5, 2025

Veranstaltungsnewsletter der KulTourStadt Gotha GmbH KW 28

Foto: Kasematten © Jacob Schröter
Es ist wieder Zeit für den aktuellen Veranstaltungsnewsletter. Wir möchten Sie hiermit über absehbare Veranstaltungen, Führungen und Ausstellungen sowie über uns bekannte Absagen oder Verschiebungen informieren. Bitte beachten Sie, dass der Newsletter den heutigen Stand der Informationen abbildet. Wir sind darüber hinaus bestrebt, den Online-Veranstaltungskalender in Zusammenarbeit mit den Veranstaltern möglichst tagesaktuell zu halten.Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Genuss der Gothaer Kulturwelt!
Mit freundlichen Grüßen Ihre KulTourStadt Gotha GmbH

 AUSSTELLUNGS- UND VERANSTALTUNGSTERMINE
Sommerferien auf Schloss Friedenstein
Spannende Entdeckungen, bunte Basteleien und aufregende Forschungsreisen ins Bromackerlab erwarten junge Schlossliebhaber während der Sommerferien auf Schloss Friedenstein.
Junge Forscher und Entdecker sind eingeladen die Urzeit zu erleben, sich künstlerisch facettenreich auszuleben und Geheimnisse hinter den Schlossmauern aufzudecken.
Zu allen Führungen und Kinderveranstaltungen ist eine Anmeldung erforderlich, da die Personenzahl begrenzt ist.Wann: 06.07. bis 18.08.2023
Wo: Schloss Friedenstein, Herzogliches Museum & Bromacker
Details…
EUROPEADE 2023
Das größte Trachten- und Folklorefestival Europas gastiert in Gotha. Die EUROPEADE ist das Fest der interkulturellen Brauchtumspflege und Völkerverständigung und versteht sich gleichsam als größte Friedensbewegung in Europa.
Die Tänze werden auf großen Bühnen in der Stadt aufgeführt. Daneben stehen ein Ball, ein festlicher Umzug und ein ökumenischer Gottesdienst auf dem Programm. Die verschiedenen Gruppen sind Tag und Nacht singend und musizierend im Trachtenkostüm in der ganzen Stadt zu bewundern! 

Wann: 12.07. bis 16.07.2023
Wo: Innenstadt Gotha
Details…
Führung durch die Kasematten von Schloss Friedenstein
Entdecken Sie auf einer ca. 300 m langen unterirdischen Besichtigungstour eine der stärksten barocken Festungsanlagen Mitteldeutschlands.
Wann: täglich 13.00 Uhr und 15.00 Uhr
Wo: Kasematten Gotha, Gotha
Details…
Öffentliche Stadtführung
Mit den Gästeführern quer durch die Epochen der ereignisreichen Stadtgeschichte
Wann: täglich 11.00 Uhr
Wo: Schellenbrunnen – Unterer Hauptmarkt, Gotha
Details…
Europeade 2023
Vom 12. bis 17. Juli 2023 heißt es „Europas Zusammensein unterm Friedenstein“, denn dann trifft sich Europa in Gotha zur 58. EUROPEADE. Die…
Wann: Mittwoch, 12.07.2023, ab 17.00 Uhr
Wo: Innenstadt, Gotha
Details…
Auf den Spuren der Ursaurier vom Bromacker
Kinderveranstaltung, geeignet ab 5 Jahren Gemeinsam begeben wir uns auf eine Zeitreise in das Perm vor 290 Millionen Jahren. Werdet selbst zu…
Wann: Mittwoch, 12.07.2023, ab 10.00 Uhr
Wo: Schloss Friedenstein – Ausstellungshalle, Gotha
Details…
„Ich packe meine Bibliothek aus.
Gothaer Gespräche zur Buchkultur
Wann: Mittwoch, 12.07.2023, ab 18.15 Uhr
Wo: Schloss Friedenstein – Spiegelsaal, Gotha
Details…
Gothaer Orgelzyklus III
Gothaer Orgelzyklus
Wann: Mittwoch, 12.07.2023, ab 19.30 Uhr
Wo: Margarethenkirche, Gotha
Details…
Europeade 2023
Vom 12. bis 17. Juli 2023 heißt es „Europas Zusammensein unterm Friedenstein“, denn dann trifft sich Europa in Gotha zur 58. EUROPEADE. Die…
Wann: Donnerstag, 13.07.2023, ab 10.00 Uhr
Wo: Innenstadt, Gotha
Details…
Die Dinge des Lebens. Wie schreibt man die Geschichte des Geschmacks?
Vortrag von Prof. Dr. Ulrich Raulff (Königstein)
Wann: Donnerstag, 13.07.2023, ab 17.15 Uhr
Wo: Forschungszentrum Gotha der Universität Erfurt, Gotha
Details…
Vortrag: Geheime Gesellschaft
Der Illuminatenorden in Gotha und Thüringen 1783 – 1787
Wann: Donnerstag, 13.07.2023, ab 19.00 Uhr
Wo: Herzogliches Museum, Gotha
Details…
Europeade 2023
Vom 12. bis 17. Juli 2023 heißt es „Europas Zusammensein unterm Friedenstein“, denn dann trifft sich Europa in Gotha zur 58. EUROPEADE. Die…
Wann: Freitag, 14.07.2023, ab 10.00 Uhr
Wo: Innenstadt, Gotha
Details…
Ekhof-Festival: Der Diener zweier Herren
Puppentheater mit dem Barockorchester der Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach
Wann: Freitag, 14.07.2023, ab 19.00 Uhr
Wo: Schloss Friedenstein – Ekhof-Theater, Gotha
Details…
Der Wahrheit ins Gesicht sehen – der Mensch in der Kunst
Samstag und Sonntag, 15.07. und 16.07.2023, 10 bis 15 Uhr Herzogliches Museum Gotha (Sa),       IMAGO Kunst- und…
Wann: Samstag, 15.07.2023, ab 10.00 Uhr – Sonntag, 16.07.2023
Wo: Herzogliches Museum, Gotha
Details…
Europeade 2023
Vom 12. bis 17. Juli 2023 heißt es „Europas Zusammensein unterm Friedenstein“, denn dann trifft sich Europa in Gotha zur 58. EUROPEADE. Die…
Wann: Samstag, 15.07.2023, ab 10.00 Uhr
Wo: Innenstadt, Gotha
Details…
Donner, Wind und Wellbaum – Führung zur Geschichte und Technik des Ekhof-Theater
Ekhof-Festival
Wann: Samstag, 15.07.2023, ab 15.00 Uhr
Wo: Schloss Friedenstein – Ekhof-Theater, Gotha
Details…
Ekhof-Festival: Der Diener zweier Herren
Puppentheater mit dem Barockorchester der Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach
Wann: Samstag, 15.07.2023, ab 19.00 Uhr
Wo: Schloss Friedenstein – Ekhof-Theater, Gotha
Details…
Europeade 2023
Vom 12. bis 17. Juli 2023 heißt es „Europas Zusammensein unterm Friedenstein“, denn dann trifft sich Europa in Gotha zur 58. EUROPEADE. Die…
Wann: Sonntag, 16.07.2023, ab 10.00 Uhr
Wo: Innenstadt, Gotha
Details…
Kaffeenachmittag
Genuss im Orangenhaus
Wann: Sonntag, 16.07.2023, ab 14.00 Uhr
Wo: Orangenhaus, Gotha
Details…
Ekhof-Festival: Der Diener zweier Herren
Puppentheater mit dem Barockorchester der Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach
Wann: Sonntag, 16.07.2023, ab 17.00 Uhr
Wo: Schloss Friedenstein – Ekhof-Theater, Gotha
Details…

AUSSTELLUNGSTERMINE
BROMACKER lab – Urzeit für Entdecker.ab 27. Februar 2022 Forschen und Vermitteln. Das sind die beiden Grundpfeiler des im August 2020 gestarteten Projektes „Öffnen von…
Wann: Sonntag, 27.02.2022, ab 10.00 Uhr – Sonntag, 31.12.2023
Wo: Schloss Friedenstein – Ausstellungshalle, Gotha
Details…
Freimaurer und Mysterien Ägyptens in Gotha23. April bis 15. Oktober 2023 Die Ausstellung widmet sich der Freimaurerei in der Residenzstadt Gotha während der Regentschaft Ernsts II. von…
Wann: Sonntag, 23.04.2023, ab 10.00 Uhr – Sonntag, 15.10.2023
Wo: Herzogliches Museum, Gotha
Details…
Eva-Maria-Dicken-Preis 2023 »(nicht) dazugehören«14. Mai bis 13. August 2023 Einsendeschluss: 31. März 2023 Ausstellungseröffnung und Preisverleihung: Sonntag, 14. Mai 2023, 11 Uhr Die…
Wann: Sonntag, 14.05.2023, ab 10.00 Uhr – Sonntag, 13.08.2023
Wo: Herzogliches Museum, Gotha
Details…
r u p t u m – Michal SchmidtGewinner des artthuer-Publikumspreises 2022
Wann: Freitag, 07.07.2023, ab 10.00 Uhr – Samstag, 02.09.2023
Wo: KunstForum Hannah Höch Gotha, Gotha
Details…

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.