Waltershausen: Gestohlenen Motorroller ohne Fahrerlaubnis gefahren

Photo by Markus Spiske on Pexels.com

LPI-GTH (ots)

Am Freitagmorgen stellten Beamte der Polizeiinspektion Gotha einen Motoroller mit drei darauf befindlichen Personen fahrend in der Ortslage Waltershausen fest. Ein Versicherungskennzeichen befand sich nicht am Fahrzeug. Noch während der Anhaltung konnten die zwei jugendlichen Mitfahrer abspringen und fußläufig flüchten. Der 16jährige Fahrer konnte festgehalten und kontrolliert werden. Ein Fluchtversuch während der Kontrolle scheiterte. Der Grund für sein Engagement wurde schnell klar. Er war nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Hinzukommend handelte es sich bei dem genutzten Motorroller um ein kurz zuvor entwendetes Fahrzeug. Der Motorroller konnte seinem rechtmäßigen Eigentümer und der Fahrer an seine Mutter übergeben werden. Anzeigen wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis und eines besonders schweren Fall des Diebstahls wurden erstattet. Hinweise zur Tat und den zwei geflüchteten Personen bitte bei jedweder Polizeidienststelle unter der Bezugsnummer ST/0161526/2023 oder telefonisch unter 03621/781125 oder 03621/781503. (OH)

Anzeige

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.