Thüringen als Familie entdecken

Feengrottenpark © Florian Trykowski, Regionalverbund Th Wald e.V.

Der Kindertag am 1. Juni 2023 steht vor der Tür und ist eine tolle Gelegenheit für Familienausflüge. Mit der Inspirationsplattform familie.thueringen-entdecken.de unterstützt die Thüringer Tourismus GmbH Eltern bei der Planung und Gestaltung von Ausflügen in und nach Thüringen. Sie hält eine sorgfältig zusammengestellte Auswahl an Freizeitparks, Spielplätzen, Erlebnisbädern, familienfreundlichen Rad- und Wanderwegen, Märchenpfaden und vielen weiteren Aktivitäten bereit, die speziell auf die Bedürfnisse von Kindern zugeschnitten sind. 

Freizeitabenteuer mit Rosa Krokodil

Erweitert wird die Familienwebseite der Thüringer Tourismus GmbH durch Tipps von Familien für Familien der Freizeitplattform „Rosa Krokodil“. Die Empfehlungen von Ausflügen über Wanderungen, Einkehrmöglichkeiten bis hin zu Übernachtungen sind vom „Rosa Krokodil“-Team getestet – damit Familien weniger Zeit zum Suchen aufbringen müssen und somit mehr Zeit zum Entdecken haben. 

Fülle an thüringenweiten, kinderfreundlichen Aktivitäten

Von Thermen, Freizeitbädern, Museen, Zoos und Tierparks über Outdoor-Aktivitäten und Tipps bei schlechtem Wetter – es gibt zahlreiche Möglichkeiten, Bildung und Spaß in Thüringen miteinander zu verbinden. Die Webseite hat für jeden Geschmack und für jedes Alter etwas zu bieten. Über die Verlinkung zur Seite der Mehrkindfamilienkarte Thüringen finden Familien mit drei oder mehr Kindern zudem teilnehmende Kultur- und Freizeitangebote, bei denen der Eintritt ab dem dritten Kind entfällt.

Anzeige

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.