Spiel, Spaß und Sport beim VersatioKinderfest

Plakat Versatio gGmbH

Am 1. Juli 2023 können sich wieder alle Kinder und Jugendliche im Volkspark-Stadion Gotha treffen und mitmachen.

So viele fröhliche Kinder, die über den Rasen des Volkspark-Stadions in Gotha tobten. Das erste offene Versatio Kinderfest im Sommer letzten Jahres war ein großer Erfolg – und wird deshalb weitergeführt. Am 1. Juli 2023 heißt es wieder: Spiel, Spaß und Sport frei für alle Kinder in und um Gotha. Der Eintritt wird auch 2023 kostenlos sein. Die Schirmherrschaft hat Oberbürgermeister Knut Kreuch übernommen.

Die Initiative für dieses Kinderfest geht von der Versatio gGmbH aus Gotha aus. Versatio ist ein anerkannter Träger der freien Jugendhilfe und bietet Jugendlichen in einer Reihe von Wohneinrichtungen Schutz und Betreuung. „Unser Wunsch ist es, unseren Kindern und Jugendlichen unkomplizierte und entspannte Begegnungen mit anderen ihres Alters zu ermöglichen“, erklärte Jan Köhler, Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit. „Das ist gelebte Integration stationärer Kinder, um Chancengleichheit für sozial benachteiligte Gruppen zu schaffen.“

Wie gut dieses Konzept aufgegangen ist, zeigte sich beim Kinderfest 2022. Feuerwehr, Sportvereine oder auch Polizei waren vor Ort und boten zahlreiche Mitmachgelegenheiten. Neben dem Spaß gab es spannende Einsichten, es wurde gelacht, getobt und sich in kleinen Wettbewerben angestrengt. Sportliche Herausforderungen standen auf dem Plan genauso wie Geschicklichkeitsspiele oder der mutige Spurt durch den Wasservorhang der Beregnungsanlage. Kleine Freundschaften wurden geschlossen – und überhaupt hatte alles den Charakter eines großen Familienfests.

Für Unternehmen und andere Interessierte besteht die Möglichkeit, dieses Kinderfest in vielfältiger Weise zu unterstützen. Am besten wäre eine schnelle Kontaktaufnahme: VERSATIO gGmbH, Jan Köhler, Tel. 0173 969 2501 oder Email an jan.koehler@versatio.info

Ein kleines Video vom VERSATIO Kinderfest 2022:


Anzeige

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.