In Friedrichroda und Finsterbergen wird es wieder musikalisch

Foto: Kur- und Tourismusamt Friedrichroda

Eröffnung der Konzertsaison 2023 im Kurpark Friedrichroda und am Hüllrod in Finsterbergen.

Am Samstag, dem 20. Mai 2023, 15.00 Uhr startet die Saison der Kurkonzerte im Kurpark Friedrichroda mit Musik durch Svend Walter. Sein Liederrepertoire reicht von Welthits, Schlagern, Oldies, volkstümlichen Liedern vom Thüringer Wald bis zu einem bunten Musikmix aus Livegesang.

Jeden Samstag von Mai bis September wird es am Musikpavillon im Kurpark Friedrichroda ein wechselndes Musikangebot von Blasmusik, Rock & Pop bis hin zu nordischen Liedern, geben.

Die Konzertsaison auf der Freilichtbühne am Hüllrod, im Heilklimatischen Kurort Premium-Class Finsterbergen, startet am Sonntag, 28. Mai 2023 ab 10.30 Uhr – also auch unbedingt vormerken, es spielt die Heimatkapelle Finsterbergen. Auch hier wird es an jedem Sonntag bis September ab 10.30 Uhr Frühkonzerte geben und alle Einwohner und Gäste sind recht herzlich dazu eingeladen. Zur Tradition geworden ist das Parksingen der Sängervereinigung Harmonie 1863 e.V. im Kurpark von Friedrichroda.

Die Sängervereinigung Harmonie 1863 e.V. bereichert mit Ihrem Liederrepertoire Friedrichrodas Feste und Veranstaltungen und ist über die Landesgrenzen bekannt.

Auch in der Saison 2023 möchte die Sängervereinigung Harmonie 1863 e.V. alle musikbegeisterten Einwohner und Gäste zum Parksingen einladen.

Das erste Parksingen findet am Mittwoch, dem 24.05.2023 ab 19.00 Uhr statt. Weitere Konzerte wird es am 14.06., 05.07., 09.08. und am 30.08. jeweils ab 19.00 Uhr geben. Einzig das Parksingen am 13.09.2023 findet bereits ab 18.30 Uhr statt. Veranstaltungsort ist immer der Friedrich Buschmann Musikpavillon im Kurpark Friedrichroda. Das Kur- und Tourismusamt der Stadt Friedrichroda wünscht allen Gästen und Einwohnern eine musikalische Konzertsaison.

Nähere Informationen: Tourist-Information Friedrichroda 03623 / 33200 oder unter www.friedrichroda.de

Anzeige

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.