Vorschläge für die Sportgala erbeten

Am 25. März veranstaltet der Landkreis Gotha gemeinsam mit dem Kreissportbund Gotha in der Ohrdrufer Goldberghalle die 30. Sportgala.
Im Rahmen dieser Veranstaltung werden traditionell die besten Sportlerinnen, Sportler und Mannschaften des Landkreises Gotha für das Kalenderjahr 2022 geehrt. Für die Athleten und Athletinnen der Wintersportarten werden die Ergebnisse bis Februar 2023 mit herangezogen.
Eine Fachjury, bestehend aus Mitgliedern des Kreissportbundes, Sportjournalisten sowie Mitarbeitern des Landratsamtes, wird die Besten ermitteln.
Ebenfalls werden an diesem Abend der Nachwuchsförderpreis, der Ehrenpreis des Landrates, sowie der Sportehrenpreis für verdienstvolle Sportfreundinnen und Sportfreunde vergeben.
In Vorbereitung der feierlichen Veranstaltung werden die Sportvereine des Landkreises gebeten, in Ihren Vorständen über Vorschläge für die Ehrungen zu beraten und diese bis spätestens 10. Februar an das Landratsamt Gotha, Amt für Bildung, Schulen, Sport und Kultur, 18.-März-Str. 50 in 99867 Gotha zu senden oder per Mail an e.baumbach@kreis-gth.de einzureichen.

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.