Bürgermeister aus dem ukrainischen Winnyzija dankt für die Spenden aus Gotha

Viele Gothaerinnen und Gothaer haben sich bisher mit Sach- und Geldspenden für die Menschen in der Ukraine engagiert, um sie in diesen Kriegsmonaten mit dringend benötigten Mitteln zu unterstützen. Die bei der Stadtverwaltung eingegangenen Spenden von über 26.000 Euro wurden vor allem dem Gothaer Verein der Ukrainefreunde e.V. zur Verfügung gestellt, aber auch über eine „Spendenbrücke“ von Gothas polnischer Partnerstadt Kielce in deren ukrainische Partnerstadt Winnyzija weitergeleitet. Der Bürgermeister von Winnyzija, Sergij Morgunow, hat jetzt in einem persönlichen Brief an Oberbürgermeister Knut Kreuch für diese Unterstützung gedankt und schrieb:

„Sehr geehrter Herr Kreuch,
erlauben Sie mir, im Namen der Einwohner der Stadt Winnyzja und in meinem eigenen Namen unsere aufrichtigen Grüße und unseren Dank für die Unterstützung der Ukraine in den schwierigen Zeiten des Kampfes gegen die russische Aggression auszusprechen. Ihre Hilfe ist unbezahlbar, sie gibt uns Kraft auf dem Weg zum Sieg.
Unser Land war in den letzten Monaten regelmäßigem Beschuss kritischer Infrastruktureinrichtungen ausgesetzt, was das normale Funktionieren des Energiesystems des Landes und insbesondere der Stadt Winnyzja bedroht. In diesem Zusammenhang danken wir Ihnen und der Gemeinde Gotha für die finanzielle Unterstützung beim Kauf von warmer Kleidung, Lebensmitteln und Hygieneartikeln.
Nehmen Sie bitte noch einmal die Zusicherung tiefen Respekts und Danks für Ihre Solidarität und Unterstützung entgegen. Wir freuen uns, Sie jederzeit in Winnyzja willkommen zu heißen, sobald es sicher ist.

Mit freundlichen Grüßen

Bürgermeister
Sergij Morgunow“

Alle Gothaerinnen und Gothaer, die Geld spenden möchten, können dies unter dem Spendenzweck VW 259 – Spenden Ukraine auf die Konten der Stadtverwaltung Gotha tun. Beispielsweise auf das Konto bei der Kreissparkasse Gotha unter:

IBAN: DE91 8205 2020 0750 1001 50.

Anzeige

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.