Gotha beteiligt sich am „Tag der Historischen Theater“

25. Oktober 2022 – Schloss Friedenstein, Ekhof-Theater

Bologna, Helsinki, Stockholm, Zagreb … und Gotha. Hier und an vielen anderen Orten in Europa wird am Dienstag, den 25. Oktober 2022, der „Tag der Historischen T – heater“ gefeiert. Im Mittelpunkt stehen dann historische Bühnen, prächtige Theatergebäude und ihre Geschichte. Auch Schloss Friedenstein mit seinem barocken Ekhof-Theater beteiligt sich mit zwei Sonderführungen um 10 und um 15 Uhr. Der Eintritt beträgt 5 Euro (ermäßigt 2,50 Euro). Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre haben regulär freien Eintritt.

Um den öffentlichen Fokus auf jenes besondere kulturelle Erbe Europas zu richten, hat die Gesellschaft der Historischen Theater Europas (PERSPECTIV) diesen Tag als Festtag ausgerufen. In einzelnen Theatern entlang der denkwürdigen Route finden deshalb verschiedene Aktivitäten wie Performances, Vorträge oder Führungen statt.

In Thüringen gibt es mit dem Theatermuseum Meiningen und dem Liebhabertheater Schloss Kochberg zwei weitere Orte, die auf der „Europäischen Route Historische Theater“ liegen. Diese führt quer über den Kontinent und ist in zwölf verschiedene Teilstücke eingeteilt, auf denen jeweils mehrere historische Spielstätten liegen.

In Gotha erhalten Interessierte einen Einblick in die historische Bühnenmaschinerie sowie in die Geschichte des 1683 eröffneten Hoftheaters. Auch außerhalb der Führungen ist der Theaterbesuch spätestens ab diesem Jahr ein echtes Bildungserlebnis: Mit eindrucksvoller VR-Experience wird das Raumerlebnis virtuell erweitert – hinein in den Probealltag des 18. Jahrhunderts, hinter und unter die „Zauberbühne“.

Die Besucher sind an diesem Tag außerdem dazu aufgerufen, individuelle Fotos und Eindrücke in den sozialen Netzwerken zu posten, um die Orte europaweit zu verbinden. Dazu können die Hashtags #European und #HistoricTheatresDay auf Facebook, Twitter und Instagram verwendet werden.

Mehr Informationen und ein Überblick über die Theater der einzelnen Länderrouten sind unter www.perspectiv-online.org und www.erht.eu zu finden.

Anzeige

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.