Betrunkener Kleintransporterfahrer verursacht Unfall auf A9

Saalburg (ots)

Am 16.10.2020 um 04:40 Uhr meldete eine Mitteiler einen verunfallten polnischen Kleintransporter, der kurz vor der Anschlussstelle Schleiz halbseitig im rechten Straßengraben stehen sollte. Als die Beamten vor Ort eintrafen bestätigte sich diese Mitteilung. Sie fanden einen augenscheinlich unfallbeschädigten Kleintransporter vor, der halbseitig im Graben stand. Der Fahrer des Kleintransporters konnte schlafend in der Kabine seines Fahrzeugs angetroffen werden. Nachdem dieser erweckt werden konnte, zeigte sich dieser sichtlich unerfreut vom Erscheinen der Polizei. Der Grund war schlicht die Alkoholisierung des polnischen Fahrers. 1,37 Promille ergab der vor Ort durchgeführte Test. Dem Fahrer wurde im weiteren Verlauf eine Blutprobe entnommen. Das nicht mehr fahrbereite Fahrzeug wurde abgeschleppt. Ein Bereitschaftsstaatsanwalt legte fest, dass der polnische Fahrer 500 Euro Sicherheitsleistung zu hinterlegen hat. Nach Abschluss der Maßnahmen wurde der Fahrer wieder entlassen. Der Unfallhergang ist Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen.

Original-Content von: Autobahnpolizeiinspektion, übermittelt durch news aktuell.

Anzeige

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.