Sanierung des Brunnens am Arnoldiplatz abgeschlossen

Zehn Jahre konnte der Brunnen auf dem Arnoldiplatz aufgrund einer enormen Undichtigkeit und dem damit verbundenen hohen Wasserverlust von 10 m³ in 24 Stunden nicht angestellt werden. Nun plätschert auch hier wieder das blaue Nass. Die Brunnenanlage mit Obelisk entstand 1997 im Zusammenhang mit der grundhaften Erneuerung des Arnoldiplatzes. Nachdem in der Vergangenheit die Ursache für den hohen Wasserverlust mittels Kamerabefahrung und Abschachtung der Randbereiche gesucht wurde und ein Standsicherheitsgutachten und ein Baugrundgutachten erstellt wurde, konnte im vergangenen Jahr die Planerauswahl zur Sanierung des Brunnens und die Ausschreibung der Baumaßnahme erfolgen.

In diesem Jahr wurde die umfangreiche Sanierung der Brunnenanlage durchgeführt. Die Arbeiten umfassten im Wesentlichen die Reinigung der Werksteinoberflächen inkl. der Entfernung der Kalksinterablagerungen, die Sanierung der Fugen und Neuverfugung der Werksteine, das Neuverlegen der Natursteinplatten im Bereich des Brunnenrandes und des Wasserlaufes sowie die Erneuerung der flexiblen Wasserrohrleitung zur Brunnenstele.

Die Abnahme der Baumaßnahme erfolgte am 07.10.2022. Seit diesem Montag ist der Brunnen nun von 08:00 Uhr bis 20:00 Uhr in Betrieb, so dass sich die GothaerInnen und BesucherInnen noch kurze Zeit am sanierten Brunnen erfreuen können. In der kommenden Woche wird der Brunnen dann jedoch auch wie alle anderen Brunnen der Stadt Gotha für die nahende Winterzeit vorbereitet und abgestellt.

Anzeige

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.