Für die „FIRST LEGO League Explore“ in der Stadtbibliothek werden Teams gesucht

Die „FIRST LEGO League Explore“ ist in die neue Saison 2022/23 SUPERPOWERED gestartet – mit dem aktuellen Thema „Energie“. Das weltweite Bildungsprogramm, das in den deutschsprachigen Ländern von Hands on Technology e.V. veranstaltet wird, bietet einen kindgerechten und spielerischen Einstieg in die Welt der Technik, Robotik und Forschung. Kinder lernen viel über Zukunftsthemen, stärken soziale Fähigkeiten und haben jede Menge Spaß dabei. Bis zur regionalen Abschlussveranstaltung im März 2023, die in der Stadtbibliothek Gotha gemeinsam mit dem Schülerforschungszentrum organisiert wird, sind Kinder zwischen 6 und 10 Jahren dazu aufgerufen, sich zu beteiligen.

Es werden Teams von 2 bis 6 Kindern und einem erwachsenen Coach gesucht, die Lust haben, LEGO Modelle zu bauen, zu programmieren und zu forschen. Team-Coach kann jede Person ab 18 Jahren sein. Es werden keine speziellen Kenntnisse benötigt, nur das Interesse, sich gemeinsam mit den Kindern mit den Inhalten auseinanderzusetzen. Auch ganze Schulklassen mit ihren LehrerInnen können teilnehmen.

Für die Teilnahme wird ein LEGO Roboter-Set benötigt, das über die Stadtbibliothek kostenfrei ausgeliehen werden kann. Für die Anmeldung fallen Teilnahmegebühren an, die der Freundeskreis der Stadtbibliothek und die STIFT (Stiftung für Technologie, Innovation und Forschung Thüringen) für die Teams übernehmen. Die RoboThek und das Schülerforschungszentrum Gotha bieten außerdem eine Einführung und Unterstützung für Coaches an. Wer daran Interesse hat oder weitere Fragen hat, kann sich gerne unter robothek@gotha.de melden oder dienstags von 15 bis 17 Uhr während der offenen Forscherwerkstatt in der Bibliothek vorbeikommen.

Bei der Ausstellung und im März 2023 in der Stadtbibliothek Gotha treffen sich alle Teams, präsentieren ihre Ergebnisse und bekommen Urkunden und Medaillen für eine erfolgreiche Teilnahme überreicht.

Anzeige

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.