Sicherheit auf dem Gothardusfest

Das Sicherheitskonzept des Gothardusfestes sieht einige Regularien vor.

Um größtmögliche Sicherheit für die Besucher des diesjährigen Gothardusfestes vom 22. bis 25. September 2022 gewährleisten zu können, haben die Veranstalter gemeinsam mit der Polizei einige Regularien festgelegt, die sowohl für Besucher als auch für Angehörige zu den folgenden Einschränkungen führen:

Das Festgelände darf in den Abendstunden des 22., 23. und 24. Septembers jeweils ab 18.00 Uhr nicht mehr mit Taschen und Rucksäcken betreten werden. Ebenfalls ab 18.00 Uhr ist an diesen beiden Tagen das Mitführen von Hunden auf dem Festgelände nicht gestattet. An allen drei Tagen ist weiterhin das Mitführen von Glasflaschen jeglicher Art auf dem gesamten Festgelände untersagt. Bitte folgen Sie den Anweisungen des Sicherheitspersonals.
Während des Gothardusfestes kommt es auf dem gesamten Festgelände (Brühl, Hauptmarkt, Lindenauallee auf Höhe Wasserkunst, Buttermarkt und Hünersdorfstraße, Markstraße, Lutherstraße, Neumarkt, Erfurter Straße) zu erheblichen Verkehrseinschränkungen. Diese Bereiche sind von 1.00 Uhr nachts bis 10.00 Uhr morgens für Anwohner eingeschränkt befahrbar. Außerhalb dieser Zeit kann eine Zufahrt nicht gewährleistet werden.
Die Veranstalter und Sicherheitskräfte bitten im Sinne aller Akteure, Gäste und Anwohner um Verständnis und wünschen ein angenehmes Gothardusfest. Für eventuelle Fragen an den Veranstaltungstagen sind Ansprechpartner im Organisationsbüro (Brühl 4) zu finden.

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.