Donnerstag, Februar 6, 2025

Frettchen-WG im Tierpark Gotha

Neue Tierparkbewohner ziehen in die nordwestliche Anlage des Parks.

Zu den aktuellen Projekten im Tierpark Gotha gehörte bis vor Kurzem der Rundbau neben dem Gehege der Baumstachler. Dieser hat dank der Tierpark-Kooperation mit dem Verein zur Förderung und Bildung Jugendlicher e.V. (kurz FöBi) sowie dem Subbotnik-Einsatz der Stadtverwaltung Gotha und der KulTourStadt Gotha GmbH nun nicht nur einen neuen Aufbau und einen neuen Anstrich in Holzoptik, sondern ab sofort auch drei flinke Bewohner.

Drei Frettchen haben sich einquartiert und erkunden nun fleißig ihr neues Revier zwischen dem Heidekraut. Die 50 Quadratmeter große Anlage bietet dem geselligen Trio ausreichend Platz zum Graben und Herumtoben. Die ausgesäte Insektenblühwiese wird im nächsten Jahr auch heimischen Insekten Nahrung bieten.

Der Tierpark Gotha befindet sich am Töpfleber Weg in 99867 Gotha und hat in der Sommerzeit täglich von 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet. Letzter Einlass ist 45 Minuten vor Ende der Öffnungszeiten. Der Eintritt in den Tierpark kostet 8,00 €, ermäßigt 6,00 €. Die Eintrittskarten können an der Tageskasse sowie online unter tickets.tierpark-gotha.de erworben werden. Weitere Informationen zum Tierpark sind unter www.tierpark-gotha.de nachlesbar.

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.