Historische Ausstellung des Kreisarchivs im Landratsamt Gotha eröffnet

100 Jahre Landkreis Gotha in Dokumenten und Bildern.

100 Jahre Landkreis Gotha – das bedeutet 100 Jahre wechselvolle und spannende Geschichte, die geprägt ist von Krisen und Krieg, aber auch von Frieden und Fortschritt sowie von Niedergang und Neuanfang. Das und vieles mehr erfahren Besucher:innen in der historischen Ausstellung des Kreisarchivs im Jubiläumsjahr 2022. Die Ausstellung befindet sich im Landratsamt in der 18.-März-Straße 50.

In zehn Vitrinen sind wichtige Ausschnitte und Momente der vergangenen 100 Jahre zu sehen. Dabei sind thematische Schwerpunkte gesetzt. Neben historischen Zeitabschnitten wie „Krieg und Neuanfang“, „Kreistag und Kreisverwaltung in der DDR“ oder „Wende, Wahlen und Wiedervereinigung“ spielen auch „Zeichen und Wahrzeichen“ sowie Einblicke in den Tourismus, das Kurwesen die Wirtschaft oder auch der Kreissitz ein Rolle.

Gestaltet und erarbeitet haben die Ausstellung Andrea Hartwich vom Kreisarchiv und Albrecht Loth vom Staatsarchiv Gotha. Während sich die beiden im Herbst vergangenen Jahres noch gefragt haben, ob sie überhaupt ausreichend Material für die Ausstellung finden werden, war spätestens im Frühjahr klar: „Wir haben so viel Material, dass wir immer wieder vor der schwierigen Entscheidung standen: für welche Exponate finden wir noch Platz?“, so Andrea Hartwich. Sie selbst hat trotz ihrer langjährigen Erfahrung als Archivarin während der Recherche zur Ausstellung immer wieder Neues über den Landkreis und seine vielfältige Geschichte entdeckt.

Durch Zeitzeugnisse wie Fotos, Pläne, Satzungen oder Bücher, Karten, Briefe und Imagebroschüren können auch die Besucher:innen die Region von einer anderen Seite kennenlernen und vermutlich die eine oder andere neue Erkenntnis mit nach Hause nehmen. „Die 100-jährige Geschichte unseres Landkreises auch in der Gegenwart erlebbar zu machen, ist eines unserer Anliegen im Jubiläumsjahr“, so Landrat Onno Eckert zur Ausstellungseröffnung. „Neben 100 Veranstaltungen, dem Fotowettbewerb, der spektakulären Lichtillumination und dem großen Festakt ist die Ausstellung für uns ein wichtiger Punkt, um das Regionalbewusstsein zu fördern.“

Die historische Ausstellung befindet sich im Landratsamt in der 18.-März-Straße 50. Während der Öffnungszeiten ist sie nach kurzer Anmeldung an der Infothek am Eingang für Besucher:innen zugänglich.

Veranstaltungstipp 100 Jahre Landkreis

Illumination im Park

Das Wochenende mit dem Übergang vom September in den Oktober ist durch die Feierlichkeiten zum 100-jährigen Jubiläum des Landkreises Gotha geprägt, welches 2022 mit einem umfangreichen Kulturprogramm begangen wird. An drei Abenden, vom 30. September bis 2. Oktober, entführt eine spektakuläre Licht-Show in die wechselvolle Geschichte des Landkreises. Schauplatz der Illumination, die sich auf prägende Zeitabschnitte des 20. und 21. Jahrhunderts bezieht und jeweils von 19.00 bis 22.00 Uhr zu sehen sein wird, ist der Schlosspark zwischen Orangerie, Schloss Friedenstein und Herzoglichem Museum – dort, wo bereits die berühmten Illuminaten wandelten.

Anzeige

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.