Sperrung der Kreisstraße K7 Westhausen

Bild von Manfred Richter auf Pixabay

Sanierung der Ortsdurchfahrt Westhausen der K7

Beginnend am 7. Juni und voraussichtlich bis zum September 2023 wird die Ortsdurchfahrt Westhausen der Kreisstraße K7 grundhaft saniert.

Dieses Projekt ist eine Gemeinschaftsmaßnahme des Landkreises Gotha, des Wasser- und Abwasserzweckverbandes Gotha und Landkreisgemeinden und der Gemeinde Nessetal. Erneuert wird die gesamte Ortsdurchfahrt „An der Hauptstraße“ von der B 247 bis zum Ortsausgang Richtung Ballstädt.
Die grundhafte Erneuerung der Fahrbahn in vollgebundener Bauweise sowie die Deckenerneuerung in Teilbereichen verantwortet der Landkreis als Straßenbaulastträger. Den Trinkwasserleitungs- und Kanalbau übernimmt der Wasser- und Abwasserzweckverband und die Gemeinde Nessetal trägt die Erneuerung der Bordanlagen und Gehwege sowie der Straßenbeleuchtung.
Diese Baumaßnahme erfolgt unter Vollsperrung in zwei Bauabschnitten: Der erste Bauabschnitt reicht von der B 247 Richtung Ballstädt bis zum Kreuzungsbereich Hochheimer Straße. Er soll bis Dezember 2022 abgeschlossen werden. Der zweite Bauabschnitt geht vom Kreuzungsbereich Hochheimer Straße bis zum Ortsausgang Richtung Ballstädt ist vom Frühjahr 2023 bis September 2023 geplant.
Die Zufahrt für Rettungsdienst und Feuerwehr wird sichergestellt. Im ersten Bauabschnitt bleiben die Bushaltestellen an gewohnter Stelle. Für Müll- und Wertstoffbehälter wird ein Sammelplatz bereitgestellt. Bei Bedarf wird der Transport der Behälter bis/vom Sammelplatz durch die Baufirma abgesichert.
Die Umleitung erfolgt über Warza (B247), Bufleben (K4), Hausen (K 19) und Ballstädt bzw. in umgekehrter Richtung.
Das gesamte Auftragsvolumen für die Maßnahme beträgt ca. 3,5 Mio. Euro, auf den Landkreis entfallen dabei ca. 900.000 Euro einschließlich Planung und Nebenkosten. Die Planung sowie die Bauleitung obliegt dem Ingenieurbüro AFRY Deutschland GmbH aus Erfurt, die bauausführende Firma ist die EUROVIA Verkehrsbau Union GmbH aus Umpferstedt.

Anzeige

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.