Schmuckbrunnen Hauptfriedhof läuft wieder

Viele Jahre war der Schmuckbrunnen auf dem Gothaer Hauptfriedhof nicht in Betrieb, doch seit dieser Woche läuft der schöne Brunnen auf der Mittelachse des Gothaer Hauptfriedhofes wieder. Da die ursprüngliche Abdichtung nicht mehr intakt war, verlor der Brunnen zu viel Wasser und konnte nicht mehr betrieben werden. Im vergangenen Jahr wurde der Brunnen umfangreich steinrestauratorisch instand gesetzt. Die Arbeiten umfassten im Wesentlichen die Entfernung des biogenen Bewuchses auf der Sandsteineinfassung, die Reinigung der Werksteine, die Erneuerung der Verfugung und das Ergänzen von Fehlstellen in den Werksteinen mit Steinrestauriermörtel. Die marode Abdichtung auf den Betonflächen wurde entfernt und ein neues Abdichtungssystem wurde aufgebracht. Die Arbeiten wurden durch die Firma Denkmalplan GmbH aus Körner ausgeführt. Planungsseitig wurde das Projekt durch das Planungsbüro Denkmalkonzept aus Erfurt betreut. Für die Instandsetzung des Brunnens investierte die Stadt Gotha 25.000 €.

Anzeige

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.