Sanierung der Regelschule Conrad Ekhof abgeschlossen.
Im Frühjahr 2020 war begonnen worden, den Schulstandort der Regelschule „Conrad Ekhof“ umfangreich zu sanieren. Heute wurde die Schule im Beisein von Oberbürgermeister Knut Kreuch, Bürgermeister Ulf Zillmann und dem Beigeordneten Peter Leisner, den 301 SchülerInnen und 30 LehrerInnen wieder zur Nutzung übergeben.
Mit einem Gesamtvolumen von ca. 3,2 Mio. Euro konnte ein barrierefreier Umbau, eine energetische Sanierung sowie die Schaffung einer digitalen Infrastruktur im Schulgebäude erfolgen. Hier standen der Stadt Gotha ca. 2,136 Mio. Euro aus Fördermitteln über das Kommunalinvestitions-förderungsgesetz zur Verfügung. Damit konnten u.a. ein Aufzug gebaut sowie die Herstellung einer behindertengerechten Toilette im Erdgeschoss, die Verbreiterung aller Türöffnungen im Hauptbewegungsbereich der Etagen auf das erforderliche Maß und ein Einbau von Akustikdecken in allen Räumen realisiert werden.
Im Rahmen der energetischen Sanierung wurde die Elektro- und Heizungsanlage erneuert, die Hausanschlussstation verkleinert und die vorhandenen Leuchtmittel gegen LED-Beleuchtung ausgetauscht. Darüber hinaus wurden neue Bodenbeläge und Türen eingebaut, Klassenräume durch Hinzunahme von Flurbereichen vergrößert.
Besonderes Augenmerk galt auch der Digitalisierung. Dazu wurde u.a. eine strukturierte Datenverkabelung in allen Klassenräumen durchgeführt, um Whiteboards, Lehrer-Arbeitsplätze und Medienecken zu erschließen und flächendeckendes WLAN im Schulgebäude realisiert. Zusätzlich konnte aktive Netzwerktechnik über das Förderprogramm DigitalPakt Schule 2019-2024 in Höhe von 45.000 € beschafft werden. Des Weiteren wurde die Schule mit neuer Präsentationstechnik in Höhe von 62.000 € ausgestattet. Damit sind alle Unterrichtsräume sind mit digitaler Tafel- und Videotechnik ausgestattet. Ergänzend hierzu erhielt die Schule ein neues PC-Kabinett im Wert von 15.000 € sowie neues Ausstattungsmobiliar in Höhe von ca. 107.000 €.