Unfall mit sechs Verletzten auf der A 4 bei Ronneburg in Richtung Dresden

Ronneburg (ots)

Am heutigen Ostersamstag, gegen 15:45 Uhr, kam es infolge eines missglückten Spurwechsels auf der A 4 Ri. Dresden nach der Anschlussstelle Ronneburg, in Höhe der Tank- und Rastanlage Altenburger Land/Süd, zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Der 25-jähriger polnische Fahrzeugführer eines Pkw Audis wollte dabei vom mittleren auf den linken Fahrstreifen wechseln und übersah dabei einen dort fahrenden Pkw Skoda. Der Fahrzeugführer des Skoda versuchte noch durch eine Gefahrenbremsung eine Kollision zu verhindern, geriet dadurch aber ins Schleudern und kollidierte in der weiteren Folge mit einem Pkw VW Caddy. Durch die Kollision überschlug sich der Pkw Caddy und kollidierte mit der rechten Schutzplanke auf einer Länge von ca. 100m und der dahinter befindlichen Notrufsäule. Alle fünf Insassen des Pkw Caddy wurden bei dem Unfall verletzt (1x schwer und 4 x leicht verletzt). Ebenso wurde ein Insasse des Pkw Skoda leicht verletzt. Es entstand ein vorläufiger Gesamtschaden in Höhe von 50.000,- Euro. Die Richtungsfahrbahn Dresden war für die Rettungs- und Bergungsmaßnahmen für insgesamt 45min voll- und eine Stunde teilgesperrt. Es bildete sich ein ca. 3 km langer Rückstau. Vor Ort waren neben Rettungskräften samt Notarzt, mehrere Feuerwehren, die zuständige Autobahnmeisterei und ein Polizeihubschrauber im Einsatz. Der Unfallverursacher musste vor Ort auf Weisung der Staatsanwaltschaft eine Sicherheitsleistung in Höhe von 500,- Euro erbringen und ein Strafverfahren wurde gegen Selbigen eingeleitet.

Anzeige

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.