Gründen in der Region Gotha!

START. GO. MAKE. Der Space für innovative Ideen.

Das Team vom Projekt „Startup Stimulation Gotha“, Yvonne Most (STIFT – Stiftung für Technologie, Innovation und Forschung Thüringen) und Mike Zelasny (VHS Bildungswerk Gotha), lädt Sie recht herzlich zu einem Besuch in ihrem Makerspace ein.

Wir möchten Ihnen die Möglichkeit geben, einen Eindruck von den Maschinen, Laboren und Werkstädten zu bekommen und offene Fragen Ihrerseits vor Ort zu beantworten. Teilweise wird es auch möglich sein, sich Maschinen und Anlagen in Funktion zu betrachten. Damit allen auch die Möglichkeit gegeben wird, die Einladung wahrzunehmen, haben wir uns für mehrere individuelle Wahltermine entschieden“ so Yvonne Most.

Save the Dates:

Di 26.4. / Di 17.5. / Di 31.5. / 10-15:30 Uhr jeweils 1,5h

Adresse des Makerspace: VHS-Bildungswerk GmbH, Gleichenstraße 48, 99867 Gotha

Gern können Sie auch weitere interessierte Personen aus Ihrem Umfeld zur Besichtigung mitbringen oder diese Einladung weiterleiten.

Wichtig: Um die einzelnen Tage organisieren zu können (unter Einhaltung der zu diesem Zeitpunkt geltenden Hygienevorschriften), schreiben Sie mir eine kurze E-Mail oder kontaktieren Sie uns telefonisch 0172-7904563 mit wie vielen Personen Sie kommen.
Für Neugierige vorab: Ein Teil der Berufsorientierungsfilme „Thüringer Bogen“ zum Thema Perspektive Gründen entstand bei uns:

Wir freuen uns auf Sie!

Mit freundlichen Grüßen

Yvonne Most & Mike Zelasny
Außerdem: wir stehen Gründungsinteressierten / Startups / Unternehmen aus der Region
für Erstberatungen von Mo-Fr 10-16 Uhr telefonisch für neue Ideen zur Seite.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.