Person bei Bahnübergangsunfall schwer verletzt

Amt Wachsenburg, Haarhausen (ots)

In der Mittagszeit des heutigen Tages wurde die Bundespolizei über einen Unfall am beschrankten Bahnübergang nahe des Haltepunktes bei Haarhausen (Amt Wachsenburg) informiert. Eine Person wurde dabei schwer verletzt.

Beim Eintreffen am Ereignisort stellte sich den Beamten der Sachverhalt dahingehend dar, dass zwei männliche Personen den Bahnübergang am Haltepunkt Haarhausen trotz verschlossener Sicherungstechnik querten. Hierbei wurde einer der beiden Männer von einer herannahenden Bahn, in Fahrtrichtung von Meiningen nach Erfurt, erfasst und erlitt in der Folge schwere Verletzungen. Der Verunfallte wurde mit einem Rettungshubschrauber in ein Klinikum verbracht.

Der Zug war zum Unfallzeitpunkt mit etwa 50 Reisenden besetzt. Von den Insassen wurde beim Unfall niemand verletzt. Der Triebfahrzeugführer wurde abgelöst.

Die Bahnstrecke musste auf Grund der Rettungsmaßnahmen und der gemeinsamen Ermittlungen der Landespolizeiinspektion Gotha und Bundespolizeiinspektion Erfurt von 12:40 Uhr – 14:24 Uhr gesperrt werden. (KT)

Anzeige

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.