Preisanpassungen im Tierpark Gotha

Die tierische Familienkarte gilt ab 1. März 2022 für beliebig viele eigene Kinder ohne zusätzlichen Aufpreis.

Das Team um Tierparkleiter Frederik Linti arbeitet mit viel Herzblut und Energie am stetigen Umbau und der Neustrukturierung der Gehege im Tierpark Gotha, denn das Wohl der Tierparkbewohner steht an erster Stelle. Aufgrund dessen und der gestiegenen Kosten bei der Futtermittelbeschaffung und bei der medizinischen Versorgung müssen erstmals seit 2016 Preisanpassungen in der Erlebniswelt am Fuße des Kleinen Seebergs vorgenommen werden. Auch die Beteiligung an verschiedenen Zuchterhaltungsprogrammen spielt hierbei eine wesentliche Rolle.

Das Besondere in diesem Jahr: Ab dem 1. März 2022 entfällt bei der Familienkarte – sowohl in Form der Tageskarte als auch der Jahreskarte – der zusätzliche Aufpreis ab dem dritten Kind. Die Familienkarte gilt für beliebig viele eigene Kinder.

Die neuen Preise sind ab 1. März 2022 unter www.tierpark-gotha.de einsehbar. Online-Tickets können zudem unter tickets.tierpark-gotha.de erworben werden.

Der Tierpark Gotha befindet sich am Töpfleber Weg 2 in 99867 Gotha und hat in der Winterzeit täglich von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr sowie in der Sommerzeit täglich von 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet. Der letzte Einlass ist 45 Minuten vor Ende der Öffnungszeiten. Weitere Informationen zum Tierpark sind unter www.tierpark-gotha.de zu finden.

Anzeige

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.