Allgemeinverfügung macht verschiedene Lockerungen ab Montag möglich

Lockerungen in Warnstufe 2 möglich

Allgemeinverfügung tritt voraussichtlich am Montag in Kraft

Im Gleichklang mit der neuen Infektionsschutz-Maßnahmen-verordnung des Freistaates Thüringen ermöglicht der Landkreis Gotha per begleitender Allgemeinverfügung Lockerungen in verschiedenen Lebensbereichen. Beide Rechtsgrundlagen treten am Montag, 07.02., in Kraft. Zustande kommen die Erleichterungen infolge des Verbleibens der Region in Stufe 2 nach Thüringer Frühwarnsystem.

Konkrete Änderungen in der Übersicht:

• Die Kontaktbeschränkungen erlauben ein privates Beisammensein von max. 40 geimpften oder genesenen Personen, andernfalls bleiben Zusammenkünfte auf max. 15 Personen (Kinder unter 12 Jahren jeweils nicht mitgerechnet) beschränkt.
• Öffentliche Veranstaltungen in geschlossenen Räumen werden per 2-G-Regel (geimpft oder genesen) möglich bis zu einer Auslastung von 50 % der Räumlichkeit (und max. 1000 Personen, 10 Tage zuvor anzumelden), öffentliche Veranstaltungen an der frischen Luft werden unter 2 G möglich bis zu 75 % der Kapazität des Veranstaltungsortes (und max. 2000 Personen, 10 Tage zuvor anzumelden)
• Nichtöffentliche Veranstaltungen in geschlossenen Räumen werden per 2 G möglich bis max. 100 Personen und sind 10 Tage vorab anzumelden, nichtöffentliche Veranstaltungen unter freiem Himmel werden per 2 G möglich bis max. 200 Personen und sind 10 Tage vorab anzumelden,
• Die 2-G-Regel gilt beim Freizeitsport und Besuch des Fitness-Studios in geschlossenen Räumen, für Schwimmbäder, Saunen und Thermen, für Indoor-Spielplätze, Spielhallen, Tanzschulen sowie Chor- oder Orchesterproben mit Blasinstrumenten in geschlossenen Räumen.
• Die 3-G-Regel (geimpft oder genesen oder getestet) findet Anwendung auf Freizeitsport und Fitness-Studios sowie Tanzschulen unter freiem Himmel, touristische Übernachtungen in Hotels und Pensionen, auf Freizeitgestaltung in Museen, Bibliotheken und Denkmäler im Inneren sowie auf Solarien oder Prostitutionsdienstleistungen.

Anzeige

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.