Gotha Gutschein ist ab sofort 10,00 € wert

Mit dem neuen Jahr gibt es auch für den Gotha Gutschein spannende Neuigkeiten: ab sofort hat er einen Wert von 10,00 €* und wird damit für Arbeitgeber im Landkreis noch attraktiver. Denn egal ob als Mitarbeitergeschenk oder monatliche Sachzuwendung in Höhe von 50,00 € bietet er eine einfache Lösung, um den wertvollen MitarbeiterInnen Wertschätzung zu zeigen.

Unter den über 100 teilnehmenden Geschäften im Landkreis Gotha ist alles zu finden – vom lokalen Einzelhändler bis zum Filialisten und so kann man vom Wocheneinkauf, über den Shoppingausflug bis hin zur Wellness- und Kosmetikbehandlung alles mit dem Gotha Gutschein bezahlen.  

Der Gotha Gutschein erfüllt das ab dem 01.01.2022 notwendige Leistungsversprechen „limitierter Netze [§ 2 Abs. 1 Nr. 10 Buchst. A ZAG]“, um als Sachbezug anerkannt zu werden. Dazu zählen Gutscheinkarten von Einkaufsläden, Einzelhandelsketten oder Regionale-Citycards. Wer Interesse an einer monatlichen oder einmaligen Lieferung hat, kann die Citymanagerin der Stadtverwaltung, Elisabeth Kupfer, unter Tel.: 03621 – 222 824 oder per E-Mail: kupfer.wirtschaft@gotha.de kontaktieren.

Wie schon 2021 unterstützen die Stadtwerke Gotha GmbH und die VR Bank Westthüringen eG den Gotha Gutschein als Sponsoren, um die Digitalisierung des Gutscheins, die Erweiterung des Annahmestellennetzes und eine dauerhafte Weiterentwicklung des Gutscheins zu ermöglichen.

* Die Gutscheine mit einem Wert von 11,00€ können weiterhin in allen Annahmestellen eingelöst werden.

Anzeige

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.