Unfallflucht geklärt

Gotha (ots)

Am Heiligabend, gegen 16.50 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall auf der Krusewitzstraße. Ein bis dahin Unbekannter befuhr die Krusewitzstraße in Richtung Kreisverkehr, in einer dort befindlichen Rechtskurve kommt der Fahrzeugführer nach links von der Fahrbahn ab. Der Mann kollidierte mit seinem Fahrzeug mit einem Baum, drehte sich um 180 Grad und kam entgegen der Fahrtrichtung in einem Graben zum Stehen. Der unbekannte Mann flüchtete zu Fuß von der Unfallstelle. Der Fahrzeughalter und die regelmäßige Benutzerin des PKW konnten durch die Polizeibeamten als Unfallverursacher ausgeschlossen werden. Aufgrund der Witterungsverhältnisse und der Wahrscheinlichkeit, dass der Verunfallte verletzt war sowie zur Aufklärung der Verkehrsunfallflucht wurden umfangreiche Fahndungsmaßnahmen durch die Polizei Gotha eingeleitet. Es kamen unter anderem ein Spürhund und ein Hubschrauber zum Einsatz. Durch die weitreichenden polizeilichen Maßnahmen, konnte ein 22 Jahre alter Mann als Fahrer ermittelt werden. Wie sich herausstellte, war dieser nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Entsprechende Verfahren wurden eingeleitet. Das Fahrzeug wurde abgeschleppt, es kam zu Verkehrsbehinderungen. (jd)

Original-Content von: Landespolizeiinspektion Gotha, übermittelt durch news aktuell

Anzeige

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.