Feierabend-Impfen in der Gothaer Stadthalle

Landrat und Oberbürgermeister rufen zur Teilnahme auf.

Ein zusätzliches Impfangebot ohne vorherige Terminvereinbarung eröffnen der Landkreis Gotha und die Kassenärztliche Vereinigung am Freitag, 17. Dezember, von 13 bis 18 Uhr in der Gothaer Stadthalle. Zur Verfügung stehen die Impfstoffe von Johnson&Johnson sowie Biontech, womit Erst-, Zweit- und Auffrischungsimpfungen möglich werden. Rund 300 Impfdosen und zwei Ärzte stehen für diese Feierabend-Impfaktion bereit. Landrat Onno Eckert und Oberbürgermeister Knut Kreuch werben eindringlich dafür, das zusätzliche Angebot in Anspruch zu nehmen: „Weihnachten steht vor der Tür und damit das Fest des Jahres. Nutzen Sie die Chance, noch vorher eine Boosterimpfung oder gar eine Erstimpfung zu erhalten – für sich selbst im Wissen, dass die Wirkstoffe einen schweren Infektionsverlauf unwahrscheinlich machen, und vor allem für die Gemeinschaft, die auf eine funktionierende Notfallversorgung in den Krankenhäusern angewiesen ist“, betonen Eckert und Kreuch. Die zusätzlichen Impftermine in der Vorweihnachtszeit seien die ideale Gelegenheit, die vielmals eingeforderte Nächstenliebe und Rücksichtnahme ohne Aufwand in die Tat umzusetzen. „Der 17. Dezember steht in Gotha unter dem Motto: ‚Freitag ab eins ist der Impfschutz meins‘ – und wir hoffen auf regen Zuspruch“, so Eckert.

Kreisstadt als Finale der Impfkampagne 2021

Die Station in der Stadthalle Gotha markiert vorerst den Schlusspunkt der zusätzlichen Impfkampagne, die von der Kreisverwaltung initiiert worden ist und mithilfe der Kassenärztlichen Vereinigung, Dr. Michael Kruspe von der Helios Gesundheit GmbH sowie dem Regionalverband Westthüringen der Johanniter-Unfall-Hilfe durchgeführt werden konnte. Zielstellung waren Impfangebote in der Fläche ohne vorherige Terminvereinbarung. So fanden mit Unterstützung der jeweiligen Städte und Gemeinden Impftage in Ohrdruf, Georgenthal, Tambach-Dietharz, Friedrichroda, Bad Tabarz, Waltershausen, Goldbach, Döllstädt und Neudietendorf statt. Sofern die bereitstehenden Impfdosen am 17. Dezember verbraucht werden, wird diese Impfkampagne nahezu 2.400 Immunisierungen zusätzlich zu den Anstrengungen der Impfstellen, der Krankenhäuser und niedergelassenen Ärzte erreicht haben.

Wichtig: Impfwillige bringen bitte ihren Ausweis oder die Krankenversichertenkarte sowie den Impfpass mit zur Stadthalle; Genesene zusätzlich einen Nachweis (positiver PCR Test oder Genesenennachweis).

Wer zusätzlich die notwendigen Einverständniserklärungen ausgedruckt mitbringt, kann vor Ort Zeit sparen (verfügbar unter: www.landkreis-gotha.de).

Anzeige

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.