Erlebnisreich – Gästeführungen in Gotha werden fortgesetzt

Stadtführungen und Kasemattenführungen unter Corona-Bedingungen.

Seit in Kraft treten der aktuellen Thüringer Verordnung darf die Gothaer Tourist-Information am Hauptmarkt 40 nur unter Beachtung der 2-G-Regelung betreten werden. Die öffentlichen Führungen durch die Residenzstadt werden weiterhin fortgesetzt.

Die unterirdischen Kasematten können täglich um 13.00 Uhr besichtigt werden. Die Teilnahme ist nur für geimpfte und genesene Gäste möglich (2-G-Regelung). Der Treffpunkt für die Führung ist der Eingang zu den Kasematten am Elsa-Brändström-Weg. Die öffentlichen Stadtführungen finden jeden Mittwoch und Sonntag um 11.00 Uhr sowie am Samstag um 14.00 Uhr statt. Die Teilnahme an dieser Führung ist bei Erfüllung der 3-G-Regelung möglich. Treffpunkt ist die Gothaer Tourist-Information am Hauptmarkt 40.

Hier können im Vorfeld zudem die Tickets für die Führungen erworben werden. Um eine Vorreservierung in der Tourist-Information wird aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl gebeten. Die Kontrolle der angegebenen Regelungen sowie die Dokumentation zur Kontaktnachverfolgung erfolgt beim Kartenkauf in der Tourist-Information durch einen Mitarbeiter bzw. vor Ort beim Gästeführer. Bei den genannten Führungen ist das Tragen einer medizinischen Mund-Nasen-Bedeckung erforderlich und der Mindestabstand von 1,5 Metern zu haushaltsfremden Personen einzuhalten.

Das Geschäft „Gotha adelt – Tourist-Information & Shop“ am Hauptmarkt hat Montag bis Freitag von 10.00 bis 18.00 Uhr sowie am Samstag von 10.00 bis 16.00 Uhr geöffnet. Die Kollegen/innen sind im Rahmen der Öffnungszeiten auch telefonisch unter: 03621 510 450 sowie per Mail unter: tourist-info@gotha-adelt.de erreichbar.

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.