Schulwegsicherheit für die Kinder erhöht

Die Stadt Gotha hat von Anfang Oktober bis Mitte November den Fußweg an der Wolfgangwiese von der Eschleber Straße bis zur Straße Am Wiegwasser auf ca. 215 m erneuert. Dieser rege genutzte Schulweg war in einem schlechten baulichen Zustand und bedurfte zur Aufrechterhaltung der Verkehrssicherheit dringend einer Sanierung.

Es erfolgte der Abbruch der schadhaften Betonoberflächen und die Erneuerung mit Pflaster auf ca. 430 m² inklusive der Erneuerung der Bordanlage. Zudem wurden zusätzlich Absenkungen für Fahrradzugänge und Zugänge für mobilitätseingeschränkte Menschen an der Evangelischen Grundschule geschaffen.

Mit der Baumaßnahme erfolgte auch der Abbruch von vier alten und die Neuaufstellung von sieben neuen Lichtpunkten mit Beleuchtungskabeln und modernem LED-Licht im Rahmen des EFRE-Projektes zur Modernisierung der Straßenbeleuchtung in Gotha.

Das Auftragsvolumen betrug ca. 110.000,00 €, Auftragnehmer war die Firma Ludwig Tiefbau GmbH aus Emleben.

Die Stadtverwaltung freut sich, vor allem für die sensibelsten Verkehrsteilnehmer, mit dieser Maßnahme ein Stück moderne Infrastruktur und Sicherheit geschaffen zu haben.

Anzeige

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.