Ein Baum für die Schule

Anlässlich der Gründung der Staatlichen Gemeinschaftsschule Gotha zum Schuljahr 2021/2022 stiftete die Stadt Gotha einen Baum für das Schulgelände. Schülersprecher, Vertreter der Stadt und die Schulleitung pflanzten den Baum, überbrachten herzliche Glückwünsche und wünschten der Schule und dem Baum allseits gutes Wachsen und eine gesunde Entwicklung.

Lea Vivian Simon aus der Klasse 4a und Charmina Zacharias aus der Klasse 4b setzten mit einer kleinen Baumgeschichte ein Zeichen für das Miteinander von Groß und Klein.

Bei diesem Baum handelt es sich um einen speziellen, einen sogenannten Klimabaum, die Silberlinde „Brabant“ oder mit botanischem Namen Tilia tomentosa „Brabant“. Als Klimabaum wird sie bezeichnet, weil sie besonders resistent oder auch widerstandsfähig gegen die Herausforderungen des Klimawandels ist. Sie ist frosthart, wärmeliebend, Stadtklima- und emissionstolerant und wesentlich trockenheitstoleranter als andere Linden. Ebenso ist sie wenig anfällig gegen Pilzkrankheiten wie zum Beispiel Rußtau. Die silberfarbenen Unterseiten ihrer Blätter sorgen dafür, dass Feuchtigkeit gespeichert und Hitze absorbiert werden.

Anzeige

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.