Weihnachten im Schuhkarton

Auch in diesem Jahr beteiligt sich Gothas Landtagsabgeordneter Matthias Hey und das Team seines Bürgerbüros an der internationalen Hilfsaktion „Weihnachten im Schuhkarton“.

Wer Kindern in Krisengebieten ein Päckchen schicken will, kann dies

bis zum Montag, den 15. November 2021 im Bürgerbüro am Hauptmarkt 36

vorbeibringen. Jedes Päckchen ist hochwillkommen und wird bei rechtzeitiger Abgabe auch noch pünktlich zum Fest bei den Kindern eintreffen. Wer mitmachen möchte, sollte nur entscheiden, ob der „Weihnachts-Schuhkarton“ für einen Jungen oder ein Mädchen bestimmt sein soll. Als Inhalt werden dringend benötigte Kleidung wie Mütze, Schals, Handschuhe und Socken, Hygieneartikel wie Zahnbürste und Kamm, Spielzeug, aber auch Schulartikel wie Buntstifte und Schreibblöcke empfohlen, natürlich können auch Süßigkeiten hinzugepackt werden.

Die weitere Logistik wird dann vom Bürgerbüro übernommen.

Wer noch Fragen hat, kann sich gern an das Bürgerbüro „HeyLife in Gotha“ telefonisch unter der Rufnummer 733216 oder auch persönlich wenden. Bereits jetzt dankt Matthias Hey allen, die sich an der Aktion beteiligen.

Anzeige

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.