Fahndung nach tödlicher Auseinandersetzung auf dem Erfurter Anger

Erfurt (ots)

Gestern Nachmittag gegen 15:15 Uhr kam es zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Männern auf dem Erfurter Anger. Dabei zog sich ein 28-jähriger Mann nordafrikanischer Herkunft mehreren Stichverletzungen zu. Im Krankenhaus erlag er noch in der Nacht seinen schweren Verletzungen.

Die Polizei führt intensive Ermittlungen. Es wurden Spuren gesichert und mehrere Zeugen vernommen. Die Erfurter Polizei wurde dabei am gestrigen Tag vom Landeskriminalamt, der Bereitschaftspolizei und benachbarten Dienststellen unterstützt. Nach jetzigem Ermittlungsstand wird von einem Einzeltäter ausgegangen. Zeugen berichteten übereinstimmend, dass die weiteren Beteiligten an der Auseinandersetzung nur schlichtend eingegriffen haben sollen.

Die Ermittlungen der Polizei richten sich gegenwärtig gegen einen 35 Jahre alten Nordafrikaner. Der Mann befindet sich gegenwärtig auf der Flucht. Die Polizei fahndet mit Hochdruck nach dem Tatverdächtigen. Die Kripo Erfurt hat ein Hinweistelefon eingerichtet (0361/57 43 24602). Weitere Presseauskünfte behält sich die Staatsanwaltschaft Erfurt vor. (JN)

Original-Content von: Landespolizeiinspektion Erfurt, übermittelt durch news aktuell

Anzeige

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.