Orangerie-Freunde und Matthias Hey starten Spendenaktion für neue Kamelien
Weil der gesamte Pflanzbestand der Gothaer Kameliensammlung von einem seltenen Virus befallen ist und deshalb vernichtet werden muss, rufen die Orangerie-Freunde gemeinsam mit Matthias Hey zu einer Spendenaktion auf, durch die möglichst rasch neue Kamelien beschafft werden können.
„Die traurige Nachricht über den Virusbefall darf uns jetzt nicht den Mut nehmen“, meint Matthias Hey. Er hat gemeinsam mit den Kamelienfreunden Jens Scheffler und Gernot Harnisch seit mehr als einem Jahrzehnt in den Wintermonaten mit Sonderführungen Geld für den Pflanzbestand und für ein neues Kamelienhaus gesammelt, das im September offiziell übergeben werden kann.
„Wir hätten dann also ein nagelneues Kamelienhaus, aber keine Kamelien“, so Hey, und bittet gemeinsam mit den Orangerie-Freunden mit der Aktion „Neue Kamelien für Gotha“ um Unterstützung. Da allein ein neuer Setzling jeweils leicht mehr als hundert Euro kosten kann, wenn er zu den sehr seltenen und historisch wertvollen Kamelien zählt, wird dieBeschaffung einer neuen Kameliensammlung rund 6.000 Euro erfordern.
Behutsam soll dann durch Zukauf bestimmter Kameliensorten wieder ein Bestand aufgebaut werden, der die einstige herzogliche Sammlung abbildet und mit seiner blühenden Pracht wieder viele Besucher in die Gothaer Orangerie locken wird.
„Uns hilft jetzt jeder Euro“, bittet Hey um Unterstützung. Wer helfen will, kann unter dem Stichwort „Neue Kamelien für Gotha“ auf folgende Bankverbindungen spenden:
Orangerie-Freunde Gotha e.V. VR Bank Westthüringen |
IBAN: DE51 8206 4038 0000 0866 90 |
Kreissparkasse Gotha |
IBAN: DE50 8205 2020 0750 0545 22 |
Bei Angabe der Anschrift erfolgt auch die Zusendung einer Spendenbescheinigung.