„Sport frei“ nach Sanierung: Neue Sporthalle an der Regelschule „Conrad Ekhof“ übergeben

Die insgesamt mehr als 500 Schülerinnen und Schüler der Staatlichen Regelschule „Conrad Ekhof“ und der Evangelischen Grundschule Gotha können sich ab sofort über bessere Bedingungen für den Schulsport freuen: Nach einer umfassenden Sanierung und nur zehn Monaten Bauzeit wurde heute im Beisein von Oberbürgermeister Knut Kreuch die Sporthalle in der Eschleber Straße zur Nutzung übergeben.

Die Erneuerung der in die Jahre gekommenen Einfeld-Sporthalle begann im April 2020. Neben der gesamten Haustechnik mit Heizung und Elektroanlage wurden Prallwände und ein neuer Sportboden mit Fußbodenheizung eingebaut, Geräteräume mit verschließbaren Toren geschaffen, die Hallendecke erneuert und neue energiesparende Leuchten installiert sowie Malerarbeiten ausgeführt. In der Mitte der Halle wurde ein Trennvorhang installiert um bei Bedarf die Spielfläche teilen zu können. Die Außenfassade wurde ebenfalls komplett saniert und mittels Wärmedämmung auf den heutigen Standard gebracht. Zudem wurden im gesamten Gebäude neue Fenster eingebaut. Zugang und Nutzung der Sporthalle sind jetzt auch für Menschen mit Behinderung möglich, ein entsprechendes WC wurde in das Gebäude integriert.

Neben den Baumaßnahmen wurden auch in neue und moderne Sportgeräte investiert, die sich nahtlos in die neu sanierte Halle einfügen und dazu beitragen, dass Sport unter guten Bedingungen noch mehr Spaß macht. Für den Bau und die Ausstattung entstanden Gesamtkosten in Höhe von 1.223.690 Euro. 734.053 Euro wurden über das Schulinvestitionsprogramm des Freistaates Thüringen gefördert, der Eigenanteil der Stadt Gotha liegt bei 489.637 Euro.

Nachmittags wird zukünftig neben dem Badminton-Verein SV Blau-Weiß Gotha e. V. auch der Boxclub Wacker Gotha e. V. in der neuen Halle sportlich aktiv sein. In Zusammenarbeit mit den Sozialarbeitern vor Ort hat die Regelschule „Conrad Ekhof“ ein gemeinsames Kooperationsprojekt mit dem Boxclub ins Leben gerufen. Durch die finanzielle Unterstützung der Regional Stiftung der Kreissparkasse Gotha (5.000 Euro), der Seniorenakademie der Stadt Gotha (1.227,91 Euro) sowie aus Eigenmitteln des Vereines (mit Fördermitteln zur Anschaffung von Sportgeräten des Landkreises Gotha in Höhe von 2.200 Euro) konnten ein mobiler Boxring mit Zubehör, Boxhandschuhe und Medizinbälle angeschafft werden.

Anzeige

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.