Rundum-Service auch in Onlinegeschäftsstelle möglich
Ab 5. Juli öffnet die AOK PLUS die meisten ihrer rund 140 Filialen in Sachsen und Thüringen wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten. Unter AOK vor Ort | AOK – Die Gesundheitskasse finden die Versicherten die konkreten Informationen zur Filiale in ihrer Region.
„Es freut mich unheimlich, dass wir nach den pandemiebedingten Einschränkungen nun wieder nahezu uneingeschränkt persönlich unsere Versicherten beraten können – natürlich unter Beachtung der aktuellen Abstands- und Hygieneregeln“, sagt Dr. Stefan Knupfer, Vorstand der AOK PLUS.
Die AOK PLUS bietet ihren Versicherten weiterhin den Service an, vorab einen Beratungstermin zu vereinbaren, um Wartezeiten vor Ort zu vermeiden und damit Kontakte zu reduzieren. Die Terminvereinbarung ist online unter https://www.aok.de/pk/plus/landingpages/terminvereinbarung/anmeldung/ möglich. Ebenso können Termine telefonisch unter der kostenlosen Servicenummer 0800 1059000 vereinbart werden. Aufgrund der aktuellen Lage sind derzeit telefonische Auskünfte allerdings stark nachgefragt.
Die AOK PLUS hat während der Pandemie ihre Online-Angebote weiter ausgebaut, beispielsweise die Online-Geschäftsstelle. „Besonders die online-affinen Kunden nutzen gern diese Möglichkeit, hier ihre Anliegen unkompliziert zu erledigen“, so Knupfer. „Damit sparen sie sich den Weg zur Filiale oder auch den Griff zum Telefon.“
In der Online-Geschäftsstelle können die Versicherten beispielsweise Kinderkrankengeld beantragen, Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen hochladen, Anträge auf Mutterschaftsgeld oder Erstattungsanträge einreichen. Anmeldungen sind möglich unter plus.meine.aok.de