Verkehrsunfall mit einer schwer verletzten Person

Wahlwinkel – Landkreis Gotha (ots)

Zu einem Verkehrsunfall unter Beteiligung eines Pkw und eines Motorrads wurde die Gothaer Polizei am Mittwochabend auf die L1027 zwischen den Ortschaften Wahlwinkel und Leina gerufen. Gegen 19.45 Uhr befuhr nach ersten Erkenntnissen ein 72-jähriger Mann zusammen mit seiner Frau in einem Pickup Nissan die Straße von Wahlwinkel in Richtung Leina. Ca. 200 m nach dem Ortsausgang Wahlwinkel beabsichtigte er mit seinem Fahrzeug nach links in einen Feldweg abzubiegen. Hinter dem Fahrzeug befuhr ein 59-jähriger Mann mit seinem Motorrad Kawasaki ebenfalls die L1027 in Richtung Leina. Aus noch nicht geklärtem Grund kam der Motorradfahrer mit seiner Maschine zu Fall. Das Motorrad rutschte unter den Pickup. Der 59-Jährige rutschte über den Asphalt, wurde noch von dem Motorrad getroffen und kam auf der linken Fahrbahnseite zum Liegen. An den Kraftfahrzeugen entstand Sachschaden im Gesamtwert von ca. 5.000 Euro. Die Pkw-Insassen blieben unverletzt, jedoch wurde der Kawasaki-Fahrer schwer verletzt. Er musste mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen werden. Zur Ermittlung der Unfallursache und des Unfallablaufs wurde ein Verkehrsunfallgutachter hinzu gezogen. (av)

Original-Content von: Landespolizeiinspektion Gotha, übermittelt durch news aktuell

Anzeige

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.