Weitere Gießpaten für Gothaer Straßenbäume gesucht

Im vergangen Sommer hat die Stadtverwaltung Gotha einen Aufruf an die BürgerInnen der Stadt Gotha gestartet, die Mitarbeiter des Garten-, Park- und Friedhofsamtes bei der Wässerung der Bäume zu unterstützen. Diesem Aufruf sind bereits 15 Bürgerinnen und Bürger gefolgt und gehen mit gutem Beispiel voran. Für ihr Engagement möchte sich Oberbürgermeister Knut Kreuch recht herzlich bedanken und hofft auf weitere Unterstützung.

In Gotha gibt es ca. 17.000 Bäume, die mit ihrer Sauerstoffabgabe an die Umwelt das Stadtklima prägen. In den vergangenen Jahren wurden durch das Garten-, Park- und Friedhofsamt zahlreiche neue Bäume an Straßen, auf Plätzen, in Parkanlagen sowie auf den Friedhöfen gepflanzt. Darüber hinaus engagieren sich bereits viele BürgerInnen für Baumpflanzungen im Rahmen des Projektes „Bäume für Gotha“.

Die extreme Trockenheit der letzten drei Jahre hat den Bäumen im gesamten Stadtgebiet enorm zugesetzt. Vor allem die trockenen Frühjahre machen den Bäumen sehr zu schaffen. Am stärksten betroffen sind Straßenbäume. Sie haben in vielerlei Hinsicht mit dem Standort, zum Beispiel mit den engen Wurzelräumen und dem tiefen Grundwasserstand, zu kämpfen und sind damit extremen Stress ausgesetzt. Abnehmende Vitalität und eine höhere Anfälligkeit für Schädlinge und Erkrankungen sind die Folge. Auch die vielen Regenfälle in diesem Frühjahr konnten die Auswirkungen der letzten Jahre noch nicht kompensieren.

Trotz vermehrten Gießgängen und dem Anbringen zahlreicher Bewässerungssäcke durch das Gartenamt, sowie der tatkräftigen Mithilfe der Feuerwehr, können die notwendigen Wassergaben nicht für alle Bäume in ausreichendem Umfang gewährleistet werden.

Um die Bäume in unserer Stadt besser versorgen zu können, bittet die Stadtverwaltung weitere Bürgerinnen und Bürger darum, das Garten-, Park- und Friedhofsamt bei seiner Arbeit zu unterstützen und Bäume, insbesondere bei trockener Witterung, vor dem Haus mit Leitungs-, Brunnen- oder Regenwasser zu gießen (bitte kein Wischwasser verwenden).

Interessierte für eine Gießpatenschaft melden sich bitte beim Garten-, Park- und Friedhofsamt:

Frau Sauerbier
Tel.: 03621 222 475
E-Mail: sauerbier.gartenamt@gotha.de.

Anzeige

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.