Zwei Jahre kein Gothardusfest weckt Freude auf das Jubiläumsjahr 2022

Was wünschen die Bürger zum 600-jährigen Jubiläum 2022

„Ich bin traurig“, gab Oberbürgermeister Knut Kreuch in der heutigen Pressekonferenz unverwunden zu, „denn Gotha zwei Jahre ohne Gothardusfest, das ist nicht schön!“. Man kann Knut Kreuch verstehen, denn das Stadtoberhaupt war als Abteilungsleiter Kultur selbst nach der Wende mit dabei, als das erste Fest, damals unter dem Namen „Gotha-Fest“ auf dem Parkplatz vor dem Kreisbaubetrieb Gotha, heute Kaufland, ins Leben gerufen worden ist. Stefan Mross spielte auf der Trompete, damals noch ein Kind, heute ein gefeierter Fernsehmoderator aber, der Gothardusumzug, mit der Altschützengesellschaft Gotha an der Spitze gehörte schon damals zum Programm. Es gab noch kein spektakuläres Feuerwerk, sondern ein Lichterfest in der Orangerie. In den folgenden Jahren hat sich das Fest weiterentwickelt und firmiert seit 1997 unter dem bekannten Namen „GOTHARDUSFEST“. Dr. Jens-Uwe Wandel hatte bereits in seiner Publikation über Sankt Gothardus darauf aufmerksam gemacht, dass im Thüringischen Landesarchiv Thüringen, Staatsarchiv Gotha eine Urkunde liegt vom 17. Juni 1422, in der Heinrich Titularbischof von Mainz auf Bitten der Stadt Gotha bestätigt, dass er Reliquien des Heiligen Gothardus im Rathaus zu Gotha gesegnet habe und die Bürger alljährlich am Sankt Gothardustag eine Prozession feiern. Dieser 5. Mai war dann auch der Grund, das Gothardusfest in der Nähe dieses Tages zu feiern.

Diese Urkunde bezeugt, dass Gotha im Mai 2022 das Jubiläum „600 Jahre Gothardusfest“ feiern wird. „Bis dahin haben wir jede Pandemie überlebt und werden wieder in der Stimmung sein, ausgelassen zu feiern. Ich wünsche mir, dass mir die Bürger in den nächsten Tagen und Wochen mitteilen, was sie sich zum Gothardusfest 2022 wünschen, welche Künstler gewünscht sind und welche Aktionen Vereine und Bürger selbst zu einem gelungenen Fest beitragen wollen“, so Oberbürgermeister Knut Kreuch, nun mit einem Lächeln auf den Lippen, denn Vorfreude ist bekanntlich die größte Freude auf ein tolles Fest 2022.

Ideen bitte an Tel. 03621 / 222 234 oder unter presse@gotha.de oder Sie besuchen die Stadt Gotha bei Facebook.

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.