Bundeswehr unterstützt das Gesundheitsamt

Zu Beginn des neuen Jahres unterstützt die Bundeswehr mit vorerst fünf Soldatinnen und Soldaten das Gesundheitsamt des Landkreises Gotha bei der Eindämmung der Corona-Pandemie. Konkret werden die Frauen und Männer in Uniform bei der Kontaktnachverfolgung helfen. Das Kreisgesundheitsamt erwartet nach dem durch Feiertage und Jahreswechsel bedingten geringeren Analyseaufkommen der Labore nun einen spürbaren Anstieg der Positivbefunde. Da jeder neue Indexfall mehrere, schlimmstenfalls eine zweistellige Anzahl von Kontaktpersonen nach sich zieht, ist die personelle Verstärkung durch die Bundeswehr bereits vorausschauend angefordert worden. Vorerst ist die Unterstützung bis Ende Januar geplant. „Hier macht sich die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Kreisverbindungskommando bezahlt“, hebt Landrat Onno Eckert dankend hervor. Hauptmann d. R. Rodny Klaiß, der als Verbindungsoffizier an jeder Lageberatung des Landrates teilnimmt, hat über den Jahreswechsel den Hilfeleistungsantrag zum Erfolg geführt.

Anzeige

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.