Dieseldiebe entlang der A 4 aktiv

Eisenach, Wandersleben, Stadtroda. (ots)

Entlang der A 4 waren am vergangenen Wochenende Dieseldiebe unterwegs. Auf dem Parkplatz Hainich bei Eisenach stellte am Sonntagmorgen ein Lkw-Fahrer fest, dass aus seinem Tank unbekannte Täter 300 Liter Diesel abgezapft hatten. Auf dem Parkplatz Drei Gleichen bei Wandersleben wurden bei einem anderen Lkw 500 Liter Diesel gestohlen. Dem Lkw-Fahrer war am Sonntagmorgen zunächst die Diesellache unter seinem Tank aufgefallen. Weswegen er den Tankstand überprüfte und dabei der Diebstahl augenfällig wurde. Hinweise auf einen Tatverdächtigen konnte ein dritter Lkw-Fahrer der Autobahnpolizei in den frühen Montagmorgenstunden geben: In der Nacht zu Montag gegen 03:30 wurde der Lkw-Fahrer auf dem Parkplatz Rodablick zwischen Stadtroda und Jena auf eine Person aufmerksam, die sich am Lkw-Tank zu schaffen gemacht hatte. Der Lkw-Fahrer stieg daraufhin aus und der Unbekannte ergriff die Flucht. Er flüchtete sich in einen Fiat Iveco mit spanischen Kennzeichen und fuhr in Richtung Frankfurt vom Parkplatz davon. Der Lkw-Fahrer sah dann, dass zwar der Tankdeckel seines Lkws beschädigt worden war, zum Diebstahl von Kraftstoff war es aber nicht gekommen.

Original-Content von: Autobahnpolizeiinspektion, übermittelt durch news aktuell

Anzeige

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.