Neuer Starttermin für die Gothaer Seniorenakademie geplant

Da der für November vorgesehene Start der Gothaer Seniorenakademie 2020/2021 durch die Entwicklung des Pandemie-Geschehens abgesagt werden musste, planen Stadtverwaltung und Seniorenbeirat derzeit die Auftaktlesung von Oberbürgermeister Knut Kreuch für den 14. Dezember 2020 im Gothaer Kulturhaus und hoffen, dass dann die Veranstaltung durchgeführt werden kann. Das Stadtoberhaupt spricht zum Thema „Gotha 1990-2020 – 30 Jahre die unsere Welt veränderten“.

Der Oberbürgermeister bezieht sich in seiner Lesung auf den gerade erschienenen Bildband „Gotha. Deine Wäende“, der mit sensiblen und zugleich eindringlichen Bildmotiven die Entwicklung der Stadt Gotha in den letzten 30 Jahren dokumentiert. Das Buch ist zum Preis von 30 Euro im „Gotha adelt-Laden“ am Hauptmarkt erhältlich und kann über den Buchhandel bestellt werden.

Alle Besucher der Seniorenakademie werden gebeten, sich im Internet unter www.gotha.de über das Stattfinden des avisierten Termins zu informieren. Darüber hinaus steht Frau Roth für Anfragen unter 222-239 telefonisch zur Verfügung.

Anzeige

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.